VoIP eröffnet Systemhäusern neue Chancen
Insgesamt 120 ITK-Fachleute fanden sich am 19. und 20. Oktober 2007 in Hildesheim zur 26. Jahrestagung der Technik- und Serviceleiter des VAF Bundesverbands Telekommunikation ein. Der Schwerpunkt der Veranstaltung: konvergente Netze.

- VoIP eröffnet Systemhäusern neue Chancen
- Testszenarien exakt festlegen
- ITK-Trainings 2008
»Konvergente ITK-Netze sind eine noch junge und sehr dynamische Technologie«, so Harald Schüssler, Schirmherr der Jahrestagung und Inhaber eines Unternehmens für Nachrichten- und Fernmeldetechnik, in seiner Rede. Positiv sei, dass dadurch neue und breite Geschäftsfelder entstünden, in welchen die Integrationsleistungen der Systemhäuser weiter an Bedeutung gewinnen würden.
Allerdings sei im Markt das Verständnis für die Bedeutung professioneller Services noch nicht voll entwickelt.
In Fachvorträgen, Praxisberichten und Podiumsdiskussion behandelte die Tagung des VAF das professionelle Dienstleistungsangebot im ITK-Markt.
Karl Schuiki, Technikleiter des Netzanalyse-Spezialisten Datakom, legte in seiner Keynote-Rede »Methoden und Werkzeuge zur Sicherung der VoIP-Qualität« dar, welche Mess- und Analyseverfahren genutzt werden können, um eine VoIP-Integration in Voranalyse, Installation und Inbetriebnahme so problemlos wie möglich ablaufen zu lassen.