Leser fragen – unsere Experten antworten

Wie schütze ich mich vor Mitarbeiter-Abwerbung?

15. September 2008, 10:03 Uhr |

Gerade bei mittelständischen Unternehmen kann die Abwerbung von Mitarbeitern zu erheblichen Problemen führen. Unter bestimmten Voraussetzungen können sich Firmen allerdings vor Abwerbung durch Konkurrenten schützen.

Die Leserfrage

Die Leserfrage

Wir sind ein mittelständisches Systemhaus mit knapp 30 Mitarbeitern. Ein direkter Konkurrent aus der Region hat nun vier unserer Angestellten auf einen Schlag abgeworben. Für unser Geschäft ist das ein harter Schlag. Ist eine solche Abwerbung von Mitarbeitern eigentlich gesetzlich erlaubt? Und können wir einem solchen Vorgehen künftig durch vertragliche Bestimmungen einen Riegel vorschieben?

Ein Leser, per E-Mail


  1. Wie schütze ich mich vor Mitarbeiter-Abwerbung?
  2. Die Experten-Antwort
  3. Abwerbung durch einen Wettbewerber
  4. Die Frage der vertraglichen Beziehungen zum Abwerber
  5. Gültigkeit von Abwerbungsverboten
  6. Wie man ein vertragliches Abwerbeverbot gestaltet
  7. Fazit

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+