Zum Inhalt springen
Exklusiv-Interview

»Wir wollen ein sanftes Re-Branding«

Die neue TDMI formiert sich. Mit der Übernahme von Arxes hat die TDMI-Gruppe ein Systemhaus-Konglomerat geschaffen, zu dem auch Becom, Inforsacom und Comparex gehören. Das Jahr 2008 steht ganz im Zeichen von Integration und Neupositionierung, wie Hans-Jürgen Bahde im CRN-Gespräch erläutert.

Autor: Nadine Kasszian • 9.6.2008 • ca. 0:40 Min

Der CEO von Arxes, Hans-Jürgen Bahde, spricht mit CRN über die Neuformierung der TDMI-Gruppe

CRN: Welche Rolle übernimmt Arxes in der TDMI-Gruppe neben Becom, Indemand, Inforsacom und Comparex?

Bahde: Arxes ist eine tragende Säule der neuen Holding, darauf fokussiert, Managed Services zu erbringen. Zur Übernahme durch die TDMI Gruppe gehörte ja, dass Arxes die anderen drei Gesellschaften für einen mittleren Millionenbetrag übernimmt, damit alle deutschen Beteiligungsgesellschaften unter dem Dach eines börsennotierten Unternehmens vereinigt werden.

CRN: Vier Systemhäuser unter einem Dach – werden Sie in Zukunft eine gemeinsame Strategie verfolgen?

Bahde: Wir haben zunächst unser gemeinsames Portfolio festgelegt. Wir verstehen uns in Zukunft als »Full IT Lifecycle Provider« und haben die verschiedenen Fähigkeiten der Gesellschaften zu einem umfassenden Leistungsangebot gebündelt. Damit können wir unsere Kunden vom Netzwerk über Infrastruktur und Middleware bis hin zu IT-Prozessen bedienen. Unsere Leistungen bieten wir über den kompletten IT-Lifecycle von der Beratung, Planung, Realisierung und Bereitstellung bis hin zum IT-Betrieb an. Der Service war schon immer unsere Stärke. Lediglich im Applikations-Bereich - Entwicklung und Einführung - wird man uns auch künftig nicht finden.