Zum Inhalt springen
Symbol

Wireless Switch mit Wi-NG-Architektur

Die jüngste Version des Wireless Switch »WS5100« basiert auf der Wireless Next Generation (Wi-NG-) Architektur. Diese soll neben verbesserter Unterstützung von Multimedia-Anwendungen auch mehr Sicherheit und Handhabbarkeit bewirken.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.11.2006 • ca. 0:45 Min

Die Version 3.0 des Wireless Switch »Symbol WS5100« ermöglicht den Einsatz von Access-Ports sowohl in Layer 2- als auch in Layer 3-Netzwerken. Ebenso ermöglicht er flächendeckendes Roaming von mobilen Anwendern sowie Switch- Clustering für den Betrieb im Hochleistungsnetzwerk. Zu den neuen Sicherheitseigenschaften gehören unter anderem das integrierte Erkennen von unberechtigten Eindringlingen und die RF-Überwachung, ein Gateway für ein IPSec VPN (Virtual Private Network) sowie Sicherheitsvorkehrungen für Gastzugriffe. Die Integration in Symbols RF-Management- Software ermöglicht die Überwachung und Verwaltung der mobilen Geräte über die gesamte Bandbreite.

Die RF-Management- Software umfasst eine Location Engine sowie ein Wireless Intrusion Protection System (Wireless IPS) gegen externe Angriffe. Das bietet Unternehmen die notwendige Sicherheit beim Einsatz von Anwendungen und beim Aufspüren von Anlagegütern. Statistiken wie RFAbdeckung, Lastenverteilung, Redundanz, Level der Sicherheitsbedrohung sowie die Netzwerkauslastung werden grafisch dargestellt. Dadurch können IT-Manager schnell den Status ihres Netzwerkes feststellen.

Ein Software-Upgrade auf die neueste Version des »WS5100«-Wireless Switch wird in Kürze für Kunden mit einer Symbol Service-Support-Vereinbarung verfügbar sein.

____________________________________

INFO

Symbol Technologies GmbH & Co. KG
Waldstraße 66, 63128 Dietzenbach
Tel. 06074 4902-0, Fax 06074 42795
www.symbol.com