Zum Inhalt springen

Kostenloser Selbsttest der Verfassungsschützer

Autor: Lars Bube • 3.9.2008 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Wirtschaftsspionage: Schwachstelle Telefon
  2. Kostenloser Selbsttest der Verfassungsschützer

Um herauszufinden wie gefährdet das eigene Unternehmen für Wirtschaftsspionage ist, bietet der Verfassungsschutz NRW einen kostenlosen Selbsttest für Unternehmen an, der anhand einiger Fragen ein Gefahrenpotential errechnet.

Gerade für die telefonische Gefahrenabwehr bietet auch Toplink eine nach eigenen Angaben abhörsichere Möglichkeit: Einen vor Spionage gefeite TK-Lösung, die weder das Abhören der Gespräche im Netzwerk, noch das Abhören der Telefonlage selbst erlaubt. Dies gelingt, durch eine virtuelle Telefonanlage (vPBX), die für jedes Gespräch mittels TLS einen eigenen Verschlüsselungsalgorithmus zwischen Telefon und Anlage aushandelt und während der Gespräche mit SRTP Verschlüsselung arbeitet. Nebenbei lassen sich mit der virtuellen TK-Anlage auch Betriebskosten sparen. »Wer sich überlegt, wie viele unternehmenswichtige Informationen heute über Unternehmensgrenzen hinweg übermittelt werden und wie brisant ein Großteil der am Telefon ausgetauschten Informationen sind, wird schnell die Wichtigkeit der Abhörsicherheit erkennen«, mahnt Jacobsen.

Mehr zum Thema IT-Sicherheit und Gefahren durch Wirtschaftsspionage erfahren Sie auch im IT-Solutions College unserer Schwester-Zeitschrift Network Computing, am 24. September in Frankfurt am Main. Dort werden unter anderem auch Vertreter des Bundesverfassungsschutzes zum Thema »Wirtschaftsspionage – Bedrohungspotential für die Unternehmen« informieren.