WaaS von Xirrus

WLAN als Service-Angebot

30. Januar 2017, 10:52 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Das "CommandCenter" im Überblick

  • Erstellen und Verwalten einer unbegrenzten Anzahl von Kunden für ultimative Skalierung
  • Hinzufügen neuer Kundenkonten, die sofort selbständig aktiviert werden können
  • Einfaches Zuordnen und Entfernen von Komponenten zu sowie von Kundenkonten per Drag&Drop
  • Schnelle Problemlösung durch integrierte Werkzeuge für Support und Feedback
  • Niedrige Anforderungen an das Datenaufkommen in Wide Area Netzwerken (WAN) durch Nutzung von Xirrus Distributed Access-Point-Architektur
  • Integrierte EasyPass-Zugriffsdienste für Gäste, BYOD und Mitarbeiter
  • Integration von WLAN-Zugang per Einmalanmeldung (Single Sign-On, SSO) mit Microsoft Office 365- und Google-Apps-Ökosystemen
  • Erweiterbare Architektur mit API-Integration in Betriebssysteme

„Die Nachfrage nach WLAN-fähigen IT-Mehrwertdiensten ist so hoch wie nie, was die Einfachheit und Schnelligkeit, mit der MSPs neue Kunden freischalten und so ihren Umsatz erhöhen, zu unternehmenskritischen Faktoren macht“, beschreibt Jillian Mansolf, Chief Commercial Officer bei Xirrus, die Marktlage. „Die aktuellen Erweiterungen des ‘CommandCenters’ geben MSPs die aktuell beste Lösung an die Hand, um Services schneller und effizienter als je zuvor anzubieten, zu verwalten und zu erweitern.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. WLAN als Service-Angebot
  2. Das "CommandCenter" im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Xirrus

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Matchmaker+