Besseres WLAN – Vollumfängliche Unterstützung aller Wave-2-Funktionen auf allen Funkzellen der Access Points. Jede einzelne leistet einen Durchsatz von bis zu 3,47 GBit/s – mehr als jede andere erhältliche Lösung – und bietet Multi-User-MIMO (MU-MIMO) mit vier Streams, das heißt, sie können mehreren Clients gleichzeitig verschiedene Datensätze schicken.
Anpassbare Architektur – Software-definierte Lösung, die zu bestehenden Infrastrukturen kompatibel ist und bei Bedarf eine Ein-Klick-Migration zu einem reinen Wave-2-Netzwerk ermöglicht.
Flexible Verwaltung – Das wahlweise Cloud-basierte oder vor Ort installierte Xirrus Management System (XMS) bietet, ohne zusätzliche Kosten, mittels Zero-Touch Provisioning eine automatisierte Konfigurationsmöglichkeit der Access Points sowie den bequemen und sicheren Zugang für Benutzer mittels “EasyPass”. “EasyPass” ist ein Service zur einfachen Verbindungen von Geräten mit WLAN-Netzen.
„Angesichts täglich neuer Geräte und technologischer Lösungen stehen unsere Kunden permanent vor der Herausforderung, schnelles und flexibles WLAN für ihre Benutzer bereitzustellen. WLAN-Produkte von Xirrus erlauben es uns, auf diese Kundenbedürfnisse einzugehen“, erklärt Hans Franzl, Managing Director der Münchner Brainworks. „Nach der bereits erfolgreichen Einführung der XD2 Arrays, haben wir jetzt mit der Einführung der 4 und 8 Funkzellen Versionen ein konkurrenzloses Portfolio vollwertiger Wave-2-Lösungen. Das ermöglicht unseren Kunden, die Kapazität problemlos an wachsende Anforderungen anzupassen. Keine andere Lösung am Markt liefert die Flexibilität, Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit, die Xirrus bietet.“