+++ Produkt-Ticker +++ Mit dem neuen Zoneflex R700 hat WLAN-Spezialist Ruckus Wireless nach eigenem Bekunden den ersten Dualband Access Point (AP) mit drei Streams speziell für den 802.11ac-Standard entwickelt. Zudem sei im R700 die Beamflex-Antennentechnologie von Ruckus integriert, um Reichweite, Signalqualität und Geschwindigkeit von Indoor-WLAN-Diensten zu steigern und leistungsfähiges Gigabit-WLAN zur Verfügung stellen.
Der Ruckus Zoneflex R700 kann laut Hersteller entweder als einzelner AP oder als Teil eines zentral verwalteten WLANs eingesetzt werden und solle besonders für WLAN-Umgebungen mit großer Nutzerdichte geeignet sein. Zudem verfüge er über ein intelligentes Antennen-Array, wodurch WLAN-Signale automatisch über den stärksten Stream an den entsprechenden Client übertragen werden.
Dualband-11ac-WLAN-Router mit 1.900 MBit/s
CeBIT-Trends: Gigabit-WLAN, LTE und Hochsicherheit
Gigabit-WLAN mit PoE-Unterstützung
WLAN Access Point mit zwei 802.11ac-Funkzellen
802.11ac-Dual-Band-WLAN-Router mit 1.900 MBit/s
Migration zu Gigabit-WLAN im Unternehmen
WLAN-Analyseplattform für Service-Provider
Der Ruckus Zoneflex R700 ist laut Hersteller rückwärts kompatibel mit bestehenden 802.11-Geräten und verwendet den PoE-Standard 802.3af zur Stromversorgung. Insgesamt sollen sich mit dem AP Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1,75 GBit/s über 5 GHz und 2,4 GHz für eine gute WLAN-Abdeckung realisieren lassen.
Ausgestattet mit der patentierten Beamflex+ Technologie könne jeder Zoneflex R700 automatisch aus tausenden Antennenmustern auswählen, so der Hersteller. So könnten auch mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets eine verlässlichere WLAN-Verbindung erhalten, obwohl solche Geräte ständig ihre Ausrichtung ändern. Über das sogenannte Channelfly könne der Ruckus Zoneflex R700 ferner verschiedene Kanäle auf ihre derzeitige Leistungsfähigkeit überprüfen und den aktuell besten Kanal auswählen.
Zusammen mit dem WLAN Controller Ruckus Zonedirector unterstützt der Zoneflex R700 nach Herstellerangaben eine große Anzahl von kabellosen Anwendungen für Unternehmen wie etwa Hotspot- und 802.1X-Authentifizierung, Gastzugänge, die Einhaltung von Richtlinien für automatische Nutzer- und Geräteerkennung, Nutzer-Blacklisting, die Erstellung sowie Installation von Pre-Shared Keys und vieles mehr.
Das Ruckus Zoneflex R700 kostet 1.295 Dollar und ist ab sofort weltweit erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter de.ruckuswireless.com.