ITSM-Lösung USU Valuemation in Version 4.4 mit HTML5-Client und zahlreichen weiteren neuen Funktionen

Bessere Prozessautomation am Service-Desk

11. Dezember 2013, 7:52 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Die ITSM-Lösung (IT-Service-Management) Valuemation des Möglinger Softwarehauses USU bringt in der neuen Version 4.4 erstmals einen Client für mobile Endgeräte mit. Vorkonfigurierte Prozesse gemäß BPMN-Standard (Business Process Model and Notation) sollen nun automatisierte Abläufe wie zum Beispiel einen Massen-Rollout auf Knopfdruck erlauben. Zudem gibt es neue Funktionen für Benachrichtigungen und Wizards für die Umsetzung unternehmenspezifischer Anpassungen.

Mehr zum Thema:

Frontrange: IT-Service-Management um EMM erweitert

Matrix42: ITSM bequem per Ipad-App

Absolute Software: ITSM-Lösung anwenderfreundlicher gestaltet

CA: Konfigurierbare SaaS-Lösung für ITSM

IPsoft: Automation für komplexe Umgebungen

USU: Die IT als Service-Organisation aufstellen

Der Mobilgeräte-Client von Valuemation 4.4 nutzt HTML5 und ist damit unabhängig vom verwendeten Smartphone- oder Tablet-Betriebssystem nutzbar. Er soll dem Service-Desk-Personal Arbeiten wie das Recherchieren nach Assets oder Tickets sowie das Bearbeiten oder Lösen von Incidents auch unterwegs ermöglichen.

Auf Basis des BPMN-Standards der OMG (Object Management Group) sollen vorkonfigurierte Prozesse die automatisierte Verarbeitung von Abläufen erlauben. Ein Benutzer kann dabei laut USU das Delegieren von Aufgaben oder den Wechsel eines Bearbeiters mit dem Valuemation Business Process Manager flexibel handhaben.

Mit Valuemation 4.4 lassen sich laut Hersteller zudem Nachrichten etwa zu Neuerungen, Änderungen oder Ausfällen erstellen, verwalten und an dedizierte Benutzergruppen ausgeben. Dies soll die rasche zielgerichtete Kommunikation erleichtern, zum Beispiel bei Großstörungen oder einem Release-Wechsel.

Neue Wizards unterstützen den Mitarbeiter bei Aufgaben wie zum Beispiel der Erstellung von Beziehungen und Berechnungen. Deutlich schneller erfolgt laut USU auch der Installationsprozess, und zwar dank eines Wizard-gestützen Installers, der den Administrator bei der Installation des Rich Clients und der Datenbank sowie bei der Konfiguration von Web-Server-Dateien unterstützt.

Zudem gibt es laut dem Möglinger Anbeiter zahlreiche weitere neue oder verbesserte Funktionen, darunter eine Service-Landkarte, um dem Benutzer schnell einen Überblick über alle intern angebotenen sowie extern eingekauften Services zu verschaffen, frei gestaltbare rollenspezifische Startseiten oder auch Mehrsprachigkeit auf Datenfeldebene.

USU Valuemation ist eine ITIL-konforme Standardsoftware für das ITSM. Die Module unterstützen laut USU sämtliche Lebenszyklusphasen im IT-Service-Management.

Weitere Informationen finden sich unter www.valuemation.de.

Über Service-Maps gibt Valuemation dem Benutzer einen Überblick über intern erbrachte sowie extern bezogene IT-Services. Bild: USU

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Imperva

Weitere Artikel zu Telefónica GmbH

Matchmaker+