CeBIT 2014: Lancom Systems mit neuen Produkten im Bereich Unternehmens-WLAN, VPN-Vernetzung und Hochsicherheits-Router

CeBIT-Trends: Gigabit-WLAN, LTE und Hochsicherheit

21. Januar 2014, 7:43 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Lancom Systems wird auf der diesjährigen CeBIT (Hannover, 10. bis 14. März) mit zahlreichen neuen Produkten vertreten sein. Zu den Highlights zählen laut Hersteller Gigabit WLAN Access Points für den Unternehmenseinsatz, Lösungen für die mobile und stationäre VPN-Standortvernetzung sowie BSI-zertifizierte Hochsicherheits-Router.

Mit den auf der CeBIT 2014 präsentierten WLAN Access Points der 1300er-Serie bringt Lancom erstmals Wireless-LAN-Lösungen auf der Basis von IEEE 802.11ac („“Gigabit-WLAN““) in Unternehmensnetze. Einen weiteren merklichen Bandbreitenzugewinn im WLAN verspreche die Lancom-WLAN-Optimierungslösung ARC (Active Radio Control), die eine Vielzahl von Funktionen zur Funkfeldoptimierung vereint.

Mehr zum Thema:

Gigabit-WLAN mit PoE-Unterstützung

WLAN Access Point mit zwei 802.11ac-Funkzellen

802.11ac-Dual-Band-WLAN-Router mit 1.900 MBit/s

Migration zu Gigabit-WLAN im Unternehmen

WLAN Controller für 802.11ac-Installationen

Cybersicherheit aus deutschen Landen

Auch im Routing setzt Lancom nach eigenem Bekunden auf Geschwindigkeit: Mit dem neuen VPN-Router „Lancom 1781VA-4G“ unterstütze Lancom erstmals VDSL, ADSL und den schnellen Mobilfunkstandard LTE in einem Gerät. Die Nutzung von VDSL-Vectoring werde über ein kostenloses Update möglich.

Einen weiteren Messeschwerpunkt bilden die Lancom-Lösungen für die hochsichere VPN-Standortvernetzung. Diese vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemäß Common Criteria (CC EAL4+) zertifizierten Hochsicherheits-VPN-Router (LANline berichtete) sollen sensiblen Behörden- und Unternehmensnetzen maximalen Schutz vor Cyberangriffen bieten.

Im Bereich „Switches“ erweitert Lancom sein Angebot um einen neuen 52-Port Gigabit PoE+ Switch, den Lancom GS-2352P. Dieser bilde eine leistungsstarke Grundlage für moderne Netze und versorge auch die neuen Gigabit WLAN Access Points von Lancom über das LAN mit Strom.

Lancom-Anwender sollen zudem einen ersten Blick auf das kommende Lancom-Betriebssystem LCOS 9.0 werfen können. Neben vielen neuen Funktionen im Bereich Wireless LAN, WLAN Controller und Hotspot bringt das neue LCOS nach Aussage des Herstellers unter anderem eine erweiterte IPv6-Unterstützung.

„“Wir erwarten, dass die CeBIT in diesem Jahr stark im Zeichen der Abhörskandale der vergangenen Monate stehen wird““, erläutert Ralf Koenzen, Geschäftsführer von Lancom Systems. „“Seit Bekanntwerden der NSA-Affäre fürchten viele Firmen erstmals ganz konkret, dass ihre Kommunikation im großen Stil abgehört wird. Auf unserem CeBIT-Stand zeigen wir ihnen, wie sie sich und ihre Netze effektiv durch vertrauenswürdige Lösungen aus Deutschland schützen können.““

Lancom ist auf der CeBIT 2014 in Halle 13, Stand C28, vertreten. Weitere Informationen finden sich unter www.lancom.de.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Silverpop

Weitere Artikel zu Lightcyber

Weitere Artikel zu Nägele e.K.

Weitere Artikel zu K&P Computer

Matchmaker+