CRN: Wo sehen Sie die besten Geschäftsmöglichkeiten für den Channel?
Lösche: Für den Handel ergeben sich gerade im Bereich der mittleren und hochwertigen Router bzw. Modem-Router erhebliche Verkaufsmöglichkeiten. Endkunden werden wesentlich häufiger als bisher ihre »Standard«-Technik durch leistungsfähige Hardware austauschen wollen.
Der Handel sollte sich auf diese Veränderung einstellen und sein Portfolio um entsprechende hochwertige Lösungen, wie beispielsweise die Netgear Nighthawk-Reihe ergänzen. Die Verdienstmöglichkeiten für den Handel sind bei Produkten, die zwischen 100 und 200 Euro liegen, deutlich lukrativer als im Segment unter 100€.
CRN: Wie hoch schätzen Sie die Wichtigkeit von neuen Technologien bei den Routern in Zukunft ein?
Lösche: Sehr hoch, denn über die technologischen Weiterentwicklungen und Innovationen gerade im Hinblick auf die Nutzererfahrung, ergeben sich auch für die Kunden deutlich erweiterte Einsatzmöglichkeiten. Der Router entwickelt sich mehr und mehr zur Schaltzentrale in der Heimvernetzung. Immer mehr Endgeräte sind in derselben Infrastruktur aktiv und wollen immer schneller mit größeren und komplexeren Inhalten gespeist werden. Eine weitere große Rolle spielt in Zukunft das Smart Home, viele Anwendungen dazu stehen schon jetzt in den Startlöchern. Dies wird den Trend hin zu leistungsfähigeren Routern weiter vorantreiben.
CRN: Welche Unterstützung geben Sie ihren Partnern, um ihr Geschäft mit Routern voranzutreiben?
Lösche: Netgear bietet neben umfangreichem Informationsmaterial auch Schulungen und Webinare für seine Partner an, um ihnen umfassende Informationen und Verkaufsargumente zu den Produkten an die Hand zu geben und damit einen größtmöglichen Erfolg beim Verkauf der Produkte zu ermöglichen.
CRN: Können Sie denn Produkttrends bei Routern feststellen?
Lösche: Neben dem Trend des Heimrouters als zentraler Knoten für Smart-Home-Anwendungen, wie Videoüberwachung, Haussicherheit sowie Licht- und Heizungssteuerung, ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der WLAN-Technik ein treibender Faktor.
Hier gibt es durch den Trend hin zum ac-Standard enorme Kundenvorteile. Zahlreiche mobile Endgeräte in den privaten Haushalten, wie auch in Unternehmen erhöhen die Anforderungen an ein leistungsfähiges WLAN-Netzwerk. ac-fähige Tri-Band-Router sowie Funktionen, wie Netgear Smart Connect, unter anderem beim Netgear Nighthawk X6 (R8000) Router, ermöglichen den gleichzeitigen, performanten Einsatz verschiedener Endgeräte mit verschiedenen WLAN-Standards, ohne sich gegenseitig in der Leistung negativ zu beeinflussen.
Dies ist in fast jedem Haushalt in der Regel der Fall, ob es sich nun um einen Wireless Drucker mit 54Mbps Datenrate oder ein Notebook mit 802.11n-Standard handelt, das gleichzeitig mit den neuesten ac-Endgeräten im selben WLAN aktiv ist. Bei einfacher Routerfunktionalität ist die WLAN-Leistung durch den jeweils „schwächsten Client“ vorgegeben, der dann das gesamte Netzwerk leistungsmäßig nach unten zieht. Hinzu kommt modernste Antennentechnologie, wie Beamforming, die es modernen Geräten ermöglicht, eine deutlich bessere Funkabdeckung zu erzielen.
CRN: Wie ist denn die Nachfrage nach Modellen mit integrierten Modem oder LTE-Router?
Lösche: Aktuell sind ganz klar LTE-Router hervorzuheben, da diese im Moment eine sehr große Nachfrage erfahren. Dies ist eine logische Konsequenz, da der Breitbandausbau per Kabelverbindung (DSL, Glasfaser, Kabel-Internet) in Deutschland immer noch nicht flächendeckend vollzogen ist. Schneller ging der Ausbau von LTE-Sende- und Empfangsstationen von statten, weshalb viele nun nicht auf den Ausbau per Kabel warten wollen und ganz einfach über eine kabellose LTE-Verbindung im Internet surfen.
CRN: Befürchten Sie Nachteile durch einen stärkeren Wettbewerb unter den Herstellern?
Lösche: Nein, Wettbewerb gab es vorher und wird es auch weiterhin geben. Wir sehen diese Entwicklung sehr positiv, da wir in den letzten Monaten einen besonderen Fokus auf den Ausbau unserer hochwertigen Routerlösungen gelegt haben und hier über ein exzellentes Angebot verfügen.
CRN: Herr Lösche, vielen Dank.