Studie von Kroll Ontrack

Datenrettung treibt Umsätze des Fachhandels

26. Februar 2014, 10:29 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zukunftspotential mit neuen Angeboten

Datenrettung treibt den Umsatz des Fachhandels, Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
Datenrettung treibt den Umsatz des Fachhandels, Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Während Reseller die Vorteile, die Datenrettungsservices für Umsatz und Kundenbindung bieten, bereits nutzen, gibt es bei neueren Angeboten wie Legacy-Tape-Services, das heißt der Datensicherung und -übertragung von veralteten Speichermedien, noch Luft nach oben: Fast zwei Drittel der Befragten (60 Prozent) erklärten, dass ihre Kunden bereits solche Dienstleistungen angefragt hätten, sie diese aber nicht im Angebot hätten. Dies deckt sich mit den Ergebnissen des deutschsprachigen Raums: Hier gaben 67 Prozent an, dass sie Anfragen nach Legacy-Tape-Services erhalten haben, diese aber nicht erfüllen konnten.

»Wir freuen uns sehr, dass unsere Partner durch unsere Datenrettungs-, Datenmanagement- und Datenlösch-Services bei ihren Kunden einen derart hohen Umsatz erzielen. Neben der Möglichkeit, zusätzlichen Umsatz durch Hardware und Software zu generieren, gibt es noch einen weiteren, wichtigen Vorteil: Indem unsere Partner Datenrettungs-Service mit technischem Mehrwert anbieten, erhöhen sie so auch die Kundenbindung. Insgesamt geht es darum, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, bei denen sich die Kunden gerade in schwierigen Situationen jederzeit an ihre IT-Partner wenden können«, sagt Margret Horn, Manager Business Development bei Kroll Ontrack Deutschland


  1. Datenrettung treibt Umsätze des Fachhandels
  2. Zukunftspotential mit neuen Angeboten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kroll Ontrack GmbH

Matchmaker+