Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe: Deshalb setzen auch viele Landwirte heute auf die Unterstützung durch allerlei elektronische Helferlein. Längst sind auch die Kühe damit ein Teil des Internets der Dinge geworden und der Bauer kann per Fernabfrage ihren Gesundheitszustand und die Futtermenge überwachen. Dumm nur, wenn einem der Laptop bei der noch immer harten Arbeit im Stall aus der Hand flutscht und an der Wand landet, wie bei einem Landwirt in Sachsen-Anhalt geschehen. Damit waren sämtliche Melkdaten seiner automatischen und datenbasierten Milchmelkanlage hinüber. Nach mehreren Auslesevorgängen und neuem Zuordnen der Dateien war am Ende aber alles wieder an seinem Platz und die Big Data-Auswertung im Stall konnte wieder aufgenommen werden.