Zum Inhalt springen
myUTN-80

Zugriffsschutz ganz konventionell

Autor: Elke von Rekowski • 8.10.2010 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. Dongles zentral verwalten
  2. Zugriffsschutz ganz konventionell

Speziell für die Nutzung und Verwaltung bietet der Dongleserver einige Sicherheitsfunktionen. Die Kommunikation zwischen Dongle und Netzwerk lässt sich mit einem Klick verschlüsseln. Administratoren können unerwünschte USB-Geräte, beispielsweise USB-Sticks, einfach sperren um zu verhindern, dass unerwünschte Daten ins Netzwerk eindringen. Umfassende Zugriffsschutzregelungen gehören selbstverständlich dazu So lässt sich das Gehäuse des Dongleservers ganz konventionell durch abschließen sichern. Außerdem kann der Dongleserver auf ein optional erhältliches Rackmount-Kit montiert und im Serverschrank sicher betrieben werden. Die Lösung ist ab sofort erhältlich und kostet knapp 950 Euro.