Umzug bis Ende des Jahres abgeschlossen

Eaton nimmt DHL Distributionszentrum in Betrieb

25. Juli 2019, 14:21 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Umzug in drei Phasen

Der Umzug der anderen Distributionszentren von Eaton an den neuen Standort erfolgt im Laufe dieses Jahres in drei Phasen während des laufenden Geschäftsbetriebs. Die erste von zwei Umzugsphasen aus dem bestehenden Logistikzentrum von Eaton in Meckenheim begann am 24. Juni, die zweite ist für den Herbst 2019 geplant. Das Lager für Eaton Power Quality wird ebenfalls in den kommenden Monaten an den Standort Rheinbach verlegt. Auslieferungen an Kunden beginnen diesen Sommer und werden bis zum Abschluss des gesamten Umzugsprozesses Ende 2019 hochgefahren.

»Mit dieser hochmodernen Anlage in Rheinbach können wir den Kundenservice und die Kundenzufriedenheit in ganz Westeuropa und darüber hinaus verbessern. Als Logistikspezialist ist DHL sehr gut aufgestellt, um unsere Kunden noch besser zu bedienen und unser eigenes Geschäftswachstum zu beschleunigen. Wir haben jetzt die perfekte Kombination aus kompetentem Support und innovativer Lagertechnik, um genau das zu erreichen«, kommentiert Projekteiter Pim Geerdink.

Das neue Zentrallager in Rheinbach bietet einen hohen Automatisierungsgrad. Mit 110.000 Behältern in vollautomatischen Lagerplätzen unterstützt die Anlage eine flexible Kommissionierung nach Bedarf und kann bis zu 17.000 Auftragspositionen pro Tag verarbeiten. Ein Depalettierroboter ermöglicht zudem eine automatisierte Eingangsverarbeitung. Die Tests der automatisierten Systeme begannen im Juni, für Herbst 2019 wurde ein »Go-Live«-Termin festgelegt.


  1. Eaton nimmt DHL Distributionszentrum in Betrieb
  2. Umzug in drei Phasen
  3. Energieverbrauch und Umweltbelastung minimiert

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EATON Power Quality GmbH

Matchmaker+