DHL und Eaton verpflichten sich dem Thema Nachhaltigkeit. Daher wurde die neue Anlage in Rheinbach nach dem Goldstandard 2015 der DGNB entworfen (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen). Die hauseigenen Energiemanagement-Lösungen von Eaton sind überall auf dem Gelände integriert, um den Energieverbrauch und die Umweltbelastung zu minimieren – einschließlich LED-Haupt- und Notbeleuchtung, Vorbereitung für Energiespeichersysteme sowie Nieder- und Mittelspannungsverteilung.
»Unser Geschäft ist in den letzten zehn Jahren stark gewachsen. Es war an der Zeit, unsere Supply-Chain-Strategie grundlegend zu überprüfen. DHL war auf diesem Weg ein ausgezeichneter strategischer Partner und hat in enger Zusammenarbeit mit uns eine maßgeschneiderte Logistiklösung entwickelt, die noch optimierter, flexibler und effizienter ist. Nach der Inbetriebnahme wird das neue leistungsstarke und integrierte Distributionszentrum in Rheinbach unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und den DHL-Mitarbeitenden einen besonders sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz bieten«, sagt Klaus Gäb, Vice President Supply Chain & Operational Excellence EMEA bei Eaton.