Die Exclusive Networks Group konnte im Geschäftsjahr 2011 ihren Gesamtumsatz um insgesamt 70 Prozent auf 182 Millionen Euro steigern. Diesen Erfolg will die europäische Muttergesellschaft des Spezial-Distributors TLK 2012 mit unterschiedlichen Maßnahmen weiter ausbauen.
Die Exclusive Networks Group kann auf erfolgreiche Geschäftszahlen verweisen: Der aktuell mit unabhängig geführten Niederlassungen in 13 Ländern in Europa und im französischsprachigen Afrika vertretene VAD erzielte im am 31.12.2011 abgeschlossenen Geschäftsjahr 2011 einen Gesamtumsatz von 182 Millionen Euro. Mit einem insgesamt 70-prozentigen Plus konnte der Grossist damit im Vergleich zum Vorjahr deutlich zulegen. »Wir kombinieren die Reichweite und Ressourcen eines führenden Distributionsunternehmens mit dem hohen Engagement bei Innovation, Service und Mehrwert, das man gewöhnlich nur von lokalen VADs kennt. Hersteller und Händler schätzen dieses Angebot, denn wir kommen damit einer riesigen Nachfrage des Marktes nach«, beschreibt Olivier Breittmayer, CEO der Exclusive Networks Group, die Strategie des Mehrwert-Distributors. Dieser kooperiert aktuell mit 40 Herstellern und beliefert europaweit insgesamt rund 5.000 Reseller mit für den Unternehmenseinsatz konzipierten Netzwerk-, Storage- und Sicherheitslösungen.
Für dieses Jahr hat sich die Exclusive Networks Group nun weitere ehrgeizige Ziele gesteckt und will den Erfolg des Vorjahres noch einmal deutlich ausbauen. Mit einer Umsatzsteigerung um weitere knapp 100 Millionen auf dann 275 Millionen Euro will der VAD mit Hauptsitz in Paris 2012 zum »Jahr des Super-VADs« machen. »Seit wir 2003 unsere Firma gegründet haben, hat sich die IT-Umgebung in den Unternehmen drastisch verändert. Wir werden auch künftig gute Umsätze rund um unsere Vision des »Smarter Social Enterprise« generieren und weitere Partnerschaften mit etablierten und neuen Anbietern eingehen«, erklärt Breittmayer und ergänzt: »In diesem Jahr wollen wir vor allem unsere Präsenz in Skandinavien weiter ausbauen und unsere gute Marktposition in den anderen Ländern halten.«
Als weitere Wachstums-Maßnahmen hat die Exclusive Networks Group nach eigenen Angaben in neue Infrastruktur und Prozesse investiert. Schwerpunkte dabei sollen ein vereinheitlichtes Bestell- und Lieferwesen sowie ein leistungsfähiger europaweiter technischer Support bilden. Zudem will der VAD mehrere neue Managed Services launchen. Diese sollen den Fachhandelspartnern ab dem zweiten Quartal zur Verfügung stehen und ihnen zu Wertsteigerung und guten Umsatzchancen verhelfen. »Wir sind mit dem Kauf des deutschen Distributors TLK schwungvoll ins Jahr 2012 gestartet und werden unseren pan-europäischen Radius in diesem Jahr stetig erweitern. Das festigt unsere Position als einziger echter Super-VAD Europas«, fasst Breittmayer die aktuellen Bestrebungen der Exclusive Networks Group zusammen.