Nach der Übernahme des WLAN-Geschäfts von Zebra Technologies

Extreme Networks Pläne im WLAN-Markt

1. Dezember 2016, 9:24 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Zielgruppen

Mit dem zusätzlichen Produktangebot möchte sich Extreme Networks neue Zielgruppen adressieren. Der Netzwerkspezialist ist bislang vor allem im klassischen Enterprise-Geschäft etwa mit Behörden und Krankenhäusern gut aufgestellt. »Wir erschließen uns jetzt neue Marktsegmente wie Retail und Logistik«, betont Hagemann. So hat Zebra als Kunden etwa große Logistiker wie UPS und DHL sowie Handelsketten wie Walmart odes Macy’s. »Die Zebra-Lösungen sind eher in der Lage, Anforderungen von Unternehmen mit vielen Filialen abzudecken«, weiß Hagemann.

Die Partnerlandschaft von Extreme und Zebra möchte der Hersteller nun so schnell wie möglich in einem Partnerkanal zusammenbringen. »Es gibt keine Überschneidungen im Channel. Für uns sind die Zebra-Reseller alles neue Partner«, sagt Hagemann. Diese müssen sich jetzt im PartnerNet von Extreme Networks registrieren und erhalten dann im Partnerprogramm von Extreme den entsprechenden Status. Die vorhandenen Zertifizierungen für die Wing-Produkte werden dabei übernommen und in der neuen ExtremeWireless Wing Spezialisierung anerkannt. »Unser Interesse ist es, möglichst viele Zebra-Reseller zu Extreme-Partnern zu machen«, sagt Hagemann.


  1. Extreme Networks Pläne im WLAN-Markt
  2. Neue Zielgruppen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Extreme Networks

Matchmaker+