Facebook hat die neusten Quartalszahlen veröffentlicht und übertrifft mit diesen die Erwartungen der Analysten. Besonders mobile Werbung treibt Umsatz und Gewinn nach oben.
Facebook gehört definitiv nicht zu den Eintagsfliegen des Internets. Nach dem kometenhaften Aufstieg des sozialen Netzwerkes von Marc Zuckerberg und dem erfolgreichen Börsengang ist das Unternehmen weiterhin auf Erfolgskurs. Laut den Bilanzen des zweiten Quartals 2014 erwirtschaftete Facebook einen Gewinn von 791 Millionen Dollar, was einem Plus von 138 Prozent zum Vorjahr entspricht. Der Umsatz ging um insgesamt 61 Prozent auf 2,91 Milliarden US-Dollar nach oben. Analysten erwarteten im Vorfeld 2,8 Milliarden Dollar.
Dieses Ergebnis zeigt die erfolgreiche Entwicklung auf, die Facebook gemeistert hat. Noch vor zwei Jahren konnte das soziale Netzwerk noch kaum Einnahmen über mobile Werbung generieren und sah sich aufgrund dessen der Kritik vieler Aktionäre und Investoren gegenüber. Mittlerweile nehmen Zuckerberg und Co. nach eigenen Aussagen zwei Drittel des gesamten Werbeumsatzes über Mobile Devices ein.
Neben den Einnahmen steigt auch die Zahl der Nutzer konstant - entgegen allen Abgesängen bezüglich vermehrter Abmeldungen und dem zunehmenden Altersdurchschnitt. Waren es im ersten Quartal des Jahres noch 1,28 Milliarden Angemeldete, sind es Ende Juni 1,32 Milliarden. Zusätzlich verzeichnet die Zahl der täglich aktiven Nutzer einen Anstieg von 19 Prozent im Jahresvergleich, auf insgesamt 829 Millionen.
Die Facebook-Ergebnisse machten sich auch an der Börse bemerkbar. Im nachbörslichen Handel stieg der Wert der Aktie auf 75 Dollar, was einen neuen Rekordwert darstellt. Facebook stellt damit eine immer wichtigere Instanz im Internet dar, die als Knotenpunkt und Werbeplattform dient. Mit dieser Bedeutung könnte das soziale Netzwerk sogar dem Schwergewicht Google einige Anteile abjagen.