Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) und die Bundesdruckerei haben eine Forschungspartnerschaft vereinbart. Im Rahmen eines ersten Pilotprojekts werde für Bürger und Unternehmen eine Art ""Online-Datentresor"" entwickelt. Mit seiner Hilfe sollen sich Anwenderdaten sicher speichern und verwalten lassen.
Das HPI (hpi.de) bringt dazu seine Cloud-RAID-Technik ein, die Bundesdruckerei (www.bundesduckerei.de) ihre Trusted-Service-Plattform. Diese soll dafür sorgen, dass Nutzer des Online-Datentresors mit ihrem Personalausweis sicher identifizierbar sind. Die Lösung soll nicht nur alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch einfach zu bedienen, flexibel nutzbar und zuverlässig verfügbar sein. Nur die Anwender selbst werden ihre persönlichen Daten einsehen können. Dadurch, dass unterschiedliche Cloud-Anbieter integriert sind, komme kein Dienstleister in den alleinigen Besitz der Benutzerdaten.
Laut Vereinbarung wollen beide Partner sich in ihrer weiteren Zusammenarbeit darauf konzentrieren, Internet-gestützte Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung und Privatunternehmen sicherer zu machen. „Mit dem Hasso-Plattner-Institut haben wir einen leistungsfähigen Partner für Forschung und Entwicklung gefunden“, sagte Ulrich Hamann, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der Bundesdruckerei. Nach Klärung einiger Fragen werde der öffentliche Sektor künftig noch stärker von Dienstleistungen mit sicherer Nutzeridentifikation und sicheren Prozessen profitieren. HPI-Direktor Professor Christoph Meinel sagte: „Wir wollen erforschen, welche Technologien und Nutzungsmöglichkeiten es künftig rund um Sicherheits- und Identifikations-Dienste im Internet geben kann“. Die gemeinsam mit der Bundesdruckerei entwickelten Szenarien würden vom HPI als prototypische Lösungen umgesetzt, erprobt und ständig weiterentwickelt. Um die Forschung in puncto Identitäts-Management zu intensivieren, planen beide Partner ein Sicherheitslabor am HPI einzurichten.
Weitere Informationen gibt es unter hpi.de sowie unter www.bundesdruckerei.de und unter www.full-id-management.de.
Forscher aus aller Welt sollen am Hasso-Plattner-Institut diskutieren
Aktuelle Forschung an Hardware und Software am HPI