Systancia Applidis Fusion 4

Französische Alternative für Applikations- und Desktop-Virtualisierung

22. Dezember 2009, 8:30 Uhr |

Der französische Virtual-Desktop-Anbieter Systancia führt Applidis Fusion 4 eine Lösung im Portfolio, die den Administratoren die gemeinsame Verwaltung zentral gehosteter Anwendungen (also Server-Based Computing, SBC) und Desktops (also Virtual Desktop Infrastructure, VDI) erleichtern soll.

Dazu bietet die Software laut Systancia die zentrale Verwaltung von Servern, Anwendungen,
Software-Lizenzen und Zugangsberechtigungen aus einer Web-Konsole heraus. Applidis Fusion 4
unterstützt laut Hersteller alle Windows- Anwendungen und -Desktops, also einschließlich Windows
7.

Das Feature Applidis Myapps bietet einen Applikationskatalog, über den ein Anwender Zugriff auf
gewünschte Anwendungen beantragen kann. Zur Absicherung der Infrastruktur verweist Systancia auf
Application Blacklists und Whitelists. Multimedia (Video, Flash, DirectX) werde sowohl in
virtualisierten Anwendungen wie auch in VDI-Szenarien unterstützt, auch Scanner oder Kameras sollen
sich benutzen lassen, zudem werde Universal Printing unterstützt.

Die Lösung ist laut Systancia mit sämtlichen führenden Virtualisierungslösungen interoperabel:
Sie arbeite mit VMware ESX und ESXi ebenso wie mit Xenserver, Hyper-V oder Novell Xen zusammen. Für
die Lastverteiltung sorge eine automatische Auslastungserkennung, die Workloads intelligent an die
vorhandenen Server verteilt, ein integriertes Modul für Hochverfügbarkeit soll
Service-Unterbrechungen beim Zugriff auf die zentralen Ressourcen unterbinden.

Nähere Informationen zu dieser Citrix-, Microsoft- und VMware-Alternative gibt es unter
www.systancia.com.

LANline/wg

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+