Good Technology erweitert Good Work um neue Sicherheitsfunktionen

Geschäftliche Kommunikation und Daten besser absichern

27. August 2015, 11:29 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Good Technology hat neue Sicherheitsfunktionen für Good Work vorgestellt, um Unternehmensdaten künftig besser zu schützen. Goods E-Mail- und Collaboration-App für Geschäftskunden lässt sich nun um sichere Sprach- und SMS-Kommunikation erweitern, so der EMM-Anbieter (Enterprise-Mobility-Management). Zudem biete sie neue DLP-Richtlinien (Data Loss Prevention) sowie eine E-Mail-Klassifizierung, digitale Signaturen und die Verschlüsselung von Nachrichten.

Good Work umfasst nun Celltrust Secureline, um eine sichere mobile Geschäftsnummer auf einem privaten (BYOD-) Mobilgerät zu ermöglichen. Private und unternehmensbezogene Kommunikation lasse sich damit auf jedem Gerät verlässlich trennen, so der Hersteller.

Die integrierte Lösung verschlüssle und sichere Dienstgespräche und SMS-Nachrichten auf dem Gerät, ohne die private Nummer zu nutzen. Mit dieser Funktion zielt der EMM-Anbieter insbesondere auf regulierte Branchen wie Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen sowie auf Regierungsbehörden.

Zudem seien die geschäftliche und private Nutzung des Geschäftshandys voneinander getrennt: Die persönliche Nutzung bleibe unberührt, die Rückerstattung von Kosten für persönliche Gespräche entfalle.

Good liefert zudem nun laut eigenen Angaben noch granularere und umfangreichere Richtlinien, um festzulegen, wie Daten von Good Work und jeder der über 2.000 mittels Good-Technik gesicherten Apps erfasst werden. Hierzu zählten genauere Policies, um das Copy and Paste von Informationen zwischen Good-gesicherten, nicht gesicherten geschäftlichen und privaten Apps sowie Cloud-Services festzulegen.

Auch habe man neue Richtlinien zur Datenerfassung hinzugefügt, die unter anderem Screenshots und Diktate abdecken. Durch das Anwenden dieser Richtlinien nur innerhalb der Good-gesicherten Apps müsse die IT diese Funktionen nicht mehr für sämtliche Apps einschränken.

Work unterstützt nun außerdem eine E-Mail-Klassifizierung und S/MIME für digitale Signaturen sowie die Verschlüsselung von Nachrichten. Weitere Informationen finden sich unter www.good.com.

Mehr zum Thema:

Citrix Workspace Cloud ab sofort verfügbar

VXL: Mobile und stationäre Endgeräte gemeinsam verwalten

Soti: Übergreifendes Management mobiler und stationärer Geräte

Baramundi: Client-Management mit Apple-DEP- und Windows-10-Support

Matrix42 mit integriertem EMM und Oracle-Inventarisierung

Citrix: Aufklärung zum Arbeitsplatz der Zukunft

Fritz & Macziol: Mobility-Management aus einem Guss

Mit Verbesserung seiner E-Mail- und Collaboration-App Good Work will Good Technology die Mobilgerätenutzung im Unternehmen sicherer machen. Bild: Good Technology

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schönberg & Cerny

Weitere Artikel zu eco Verband

Weitere Artikel zu Square Trade

Matchmaker+