In der DACH-Region bietet Giada nun auch NAS-Systeme an und will mit diesen seinen hiesigen Channel ausbauen. Das neue Gerät soll nur der Auftakt eines größeren Engagements in Deutschland, Österreich und der Schweiz sein.
Zwar ist der chinesische Hersteller Shenzhen Jehe Technology Development bereits seit einiger Zeit mit seiner Marke Giada in der DACH-Region aktiv, doch mit dem Einstieg in den hiesigen NAS-Markt verstärkt er seine Aktivitäten nochmal. Das schon vor einigen Monaten auf dem Heimatmarkt vorgestellte »GS68 Security Guarder« wird nun auch hierzulande verkauft. Es handelt sich um ein NAS mit vier Schächten für 3,5-Zoll-Laufwerke sowie zwei Schächten für Drives mit 2,5 Zoll. Das System ist mit einem »Intel Xeon D-1521« sowie bis zu 128 GByte Arbeitsspeicher bestückt und besitzt zwei Schnittstellen für Gigabit Ethernet. Für Erweiterungen, etwa um eine SSD als schnellen Zwischenspeicher oder eine Netzwerkkarte mit 10GbE, stehen ein M.2-Slot und ein PCIe-Steckplatz zur Verfügung. Giada verspricht ein einfach zu bedienendes Web-Interface und neben typischen NAS-Funktionen wie Backup, Synchronisation sowie mobilem Datenzugriff über eine App auch Sicherheitsfunktionen wie Antivirus, Firewall, DDoS-Schutz und VPN.
Mit dem GS68 will Giada die Partnerbasis in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausbauen. Die besteht derzeit vor allem aus Resellern aus dem PC-Umfeld und dem Bereich Digital Signage. Nun sollen mehr Partner aus dem Infrastruktur-Business hinzukommen, die das NAS, aber auch die Server-Produkte des Hersteller vertreiben. Bezogen werden können diese über Concept International. Das GS68 sei nur der Auftakt eines größeren Engagements in der DACH-Region, verspricht Giada.