Buffalo

Günstige NAS-Systeme mit 2 und 4 Platten

27. November 2014, 13:32 Uhr | Daniel Dubsky
© Buffalo Technology

Buffalo hat mit der Terastation 1000-Reihe eine neue Produktlinie vorgestellt, deren günstige Geräte vor allem in Heimbüros und kleinen Bürogemeinschaften zum Einsatz kommen sollen.

Erstes Modell der neuen Terastation 1000-Reihe ist die Terastation 1200D, die zwei Laufwerksschächte besitzt und mit zwei, vier, sechs und acht TByte Speicherkapazität bereits verfügbar ist. Die Platten lassen sich als JBOD sowie als RAID 0 und 1 betreiben, wobei nur RAID 1 einen Schutz vor Datenverlusten bietet und einen Festplattenaustausch im laufenden Betrieb erlaubt. Der UVP liegt zwischen 350 Euro für die kleinste und 640 Euro für die größte Ausführung.

Im Laufe des Dezembers soll dann die Terastation 1400D folgen, die doppelt so viele Laufwerksschächte mitbringt und damit auch höhere RAID-Level unterstützt. Sie soll Kapazitäten von vier, acht, zwölf und 16 TByte bieten.

Beide Systeme setzen auf einen genügsamen ARM-Prozessor mit 1,2 GHz und 512 MByte RAM. Sie fügen sich via Gigabit-Ethernet ins Netzwerk ein und erlauben den Anschluss von Speichersticks und externen Festplatten per USB. Dank Support für Active Directory lassen sich vorhandene Benutzerkonten auch für die Zugriffe auf die Netzwerkspeicher nutzen.

Buffalo liefert zehn Lizenzen für NovaBackup Business Essentials von Novastor mit, mit dem Daten von Arbeitsplatzrechnern und Servern im Netzwerk unkompliziert auf die Terastations gesichert werden können, inklusive Exchange- und SQL-Server.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Buffalo Technology Ireland Ltd

Weitere Artikel zu NovaStor Software GmbH

Matchmaker+