+++ Produkt-Ticker +++ Lancom Systems baut sein WLAN-Portfolio um zwei neue IEEE-802.11.ac-Access-Points für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen aus. Der Single-Radio Access Point IAP-821 und das Dual-Radio-Modell IAP-822 verfügen laut Hersteller über staubdichte IP50-Vollmetallgehäuse und können bei -20 °C bis +50 °C eingesetzt werden. Sie sollen Lager-, Logistik- und überdachte Freiflächen sowie mobile Maschinen mit bis zu 867 MBit/s vernetzen.
Der Single-Radio Access Point IAP-821 besitzt nach Herstellerangaben ein Dual-Band-fähiges IEEE-802.11n/ac-Funkmodul und zwei Anschlüsse für externe Antennen. Mobile Clients bediene er wahlweise im 2,4-GHz- oder 5-GHz-Band.
Das Dual-Radio-Modell IAP-822 habe zwei Dual-Band-fähige IEEE-802.11n/ac-Funkmodule und biete vier externe Antennenanschlüsse. Es soll sowohl 11n-Clients im 2,4-GHz-Frequenzband als auch moderne 11ac-fähige Endgeräte im 5-GHz-Band bedienen können.
Mit 2×2-MIMO und Funkmodulen gemäß dem WLAN-Standard IEEE 802.11ac übertragen die Access Points Bruttodatenraten bis zu 867 MBit/s und sind voll abwärtskompatibel zu älteren WLAN-Standards wie IEEE 802.11a/b/g/n, so der Hersteller. Die Stromversorgung könne über Standard-PoE (IEEE 802.3af) erfolgen.
Sowohl der IAP-821 als auch der IAP-822 sollen das WLAN- Optimierungskonzept Lancom Active Radio Control (ARC) unterstützen. Mit zahlreichen, integrierten Sicherheitsfunktionen inklusive vollwertigem IEEE 802.11i mit WPA2- und AES-Verschlüsselung sowie IEEE 802.1X/EAP (WPA2 Enterprise) bieten die Access Points nach Bekunden des Herstellers ein Höchstmaß an Sicherheit für gehobene Ansprüche. Zur Netzwerkvirtualisierung unterstützen sie Multi-SSID und VLAN.
Wie alle Lancom-Access-Points könnten die neuen Industriegeräte wahlweise autonom betrieben oder über einen Lancom-WLAN-Controller gemanagt werden.
Der Lancom IAP-821 ist ab sofort für 699 Euro (zuzüglich MwSt.) erhältlich, der Lancom IAP-822 kostet 799 Euro. Darüber hinaus bietet Lancom ein umfangreiches Zubehörportfolio für Montage und bestmögliche Ausleuchtung: Das Montage-Kit „Lancom IAP Mount“ ermögliche die flexible Montage von Lancom-IAP-Geräten an Hutschienen oder Masten in rauen Umgebungen. Es ist zum Preis von 34 Euro (netto) erhältlich. Ein umfangreiches Antennenportfolio rundet laut Hersteller das Angebot ab.
Weitere Informationen finden sich unter www.lancom-systems.de.