Rack-Server auf Grundlage von offenen Standards und Intel-Itanium-9300-Prozessoren

HP: Einstiegs-Server für geschäftskritische Datenverarbeitung

30. August 2012, 5:25 Uhr | LANline/sis

+++ Produkt-Ticker +++ Die neue Lösung Nonstop NS2100 vereint laut HP die Fehlertoleranz und Datenintegrität seiner Nonstop-Systeme mit der Leistung der Itanium-9300-Prozessoren. Der Server eigne sich dadurch besonders für kleine und mittlere Unternehmen mit geschäftskritischen Anwendungen in der Finanz- und Telekommunikationsbranche sowie in den Bereichen Fertigung, Handel und Logistik.

Mehr zum Thema:

Zentrale Management-Appliance für virtuelle und physische IT-Infrastruktur

HP stellt energieeffiziente All-in-One-PCs vor

HPs Stromspar-Server nutzen Intel-Atom-Prozessoren

HP verbesserte die Multi-Touch-Fähigkeit seiner Thin Clients

HP rundet mit seinem Rack-Server Nonstop NS2100 sein Nonstop-Portfolio für geschäftskritische Datenverarbeitung nach unten ab. Grundlage für den Server sind offene Industriestandards und Prozessoren der Serie Intel Itanium 9300 („Tukwila“). Die Plattform ist ausfallsicher ausgelegt, bietet hohe Datenintegrität und ist weitestgehend unempfindlich gegenüber Schadsoftware, so der Hersteller. Das System ist für die Verarbeitung von Online-Transaktionen optimiert und nutzt eine integrierte Datenbank gemäß dem SQL-Standard (Nonstop SQL). Mit einer offenen und auf Standards basierten Architektur vereinfacht sich die Entwicklung oder Portierung von Anwendungen. Dabei kommen laut HP Standardwerkzeuge wie Eclipse oder Visual Studio zum Einsatz. Zudem sollen sich durch eine einfache Verwaltung die Betriebskosten verringern.

 

Die Lösung basiert auf einem logischen Prozessor und 8 GByte Arbeitsspeicher pro Knoten, sowie insgesamt zwölf SAS-Plattenlaufwerken mit je 146 GByte. Die zwölf Festplatten speichern als redundant ausgelegte Plattenpaare die System- und Anwendungsdaten gespiegelt. Laut Hersteller lässt sich der Server zudem durch größere Plattenlaufwerke erweitern.

 

Anwender können zwischen zwei oder vier Prozessoren wählen und den Arbeitsspeicher auf bis zu 128 GByte erweitern lassen. Die Taktrate der Prozessoren liegt bei 1,3 GHz. Über WAN oder LAN lassen sich weiter bis zu 1.020 logische Prozessoren in einem fehlertoleranten Cluster zusammenschließen.

 

Der Server ist voraussichtlich ab September 2012 erhältlich. Der Listenpreis beginnt bei 90.000 Euro.

 

Weitere Informationen gibt es unter h20223.www2.hp.com/nonstopcomputing/cache/76385-0-0-0-121.html?jumpid=go/nonstop.

HP%20News_2.jpg">

Der NS2100 von HP vereint die Fehlertoleranz und Datenintegrität der Nonstop-Systeme mit der Leistung der Itanium-9300-Prozessoren.
Jörg Schröper.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GfK Holding GmbH

Weitere Artikel zu Ciena Limited Main Airport Center

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Matchmaker+