Huawei Enterprise sucht neue Partner

Huawei zwischen Startup und IT-Riese

1. Dezember 2016, 9:08 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Schnelle Innovationen

Von den etablierten IT-Riesen wie HP und IBM möchte sich Huawei dabei mit einer höheren Innovationsgeschwindigkeit absetzen. »Wir können frischen Wind in den Enterprise-Markt bringen«, gibt sich Cui im Gespräch mit CRN selbstbewusst. Der chinesische Hersteller positioniert sich dabei als Mischung aus zuverlässigem IT-Riesen und agilem Startup im Markt. »Die traditionellen Unternehmen sind ziemlich gut wenn es um traditionelle Technologie geht«, sagt Cui. »Wir fokussieren uns dagegen wirklich auf neue Technologietrends.« So habe Huawei etwa bereits vor drei Jahren SDN-basiertes Networking Equipment vorgestellt. Schnelle Reaktionszeiten und zügige Updates auf neue Technologien sieht Huaweis Enterprise-Sparte dabei zunehmend als erfolgskritische Faktoren.

Auch im Servicegeschäft möchte Huawei mit schnellen Reaktionszeiten punkten. Dabei sieht sich der Hersteller als global aufgestelltes Unternehmen jedoch klar im Vorteil zu innovativen Startups, denen oft die Ressourcen für eine schlagkräftige Serviceorganisation fehlten. »Wir haben eine starke Serviceorganisation«, betont Cui.


  1. Huawei zwischen Startup und IT-Riese
  2. Schnelle Innovationen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Matchmaker+