Zusammenarbeit soll einfacher werden

IBM setzt aufs Flash-Geschäft

18. September 2013, 13:23 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Partner gesucht

Um das Speichergeschäft weiter voranzutreiben, setzt Steffen Noevig auf einen Ausbau des Partnerkanals. Neben einer intensiveren Betreuung der Top-Partner ist der Storage Channel Manager auch auf der Suche nach neuen Resellern. Da IBM bereits einen breiten Channel hat, möchte Storage Channelchef Noevig bestehende IBM-Partner, die derzeit andere Produkte des Konzerns verkaufen, auch für die Speicherlösungen begeistern. »Wir versuchen unsere eigenen Partner zu überzeugen, dass sie auch das Storage-Portfolio verkaufen«, sagt Noevig im CRN-Gespräch.

Potential sieht er zum einen bei Serverspezialisten, die aktuell die System x-Produkte oder die x86-Server verkaufen. Auch unter IBMs Software-Partnern gebe es eine Reihe von Interessenten. »Gerade im Tivoli-Bereich sehen wir schon viele Partner, die sowohl Tivoli als auch Storage verkaufen«, sagt er. Neben bestehenden IBM-Partnern wirbt Bug Blue im Markt auch um Reseller, die aktuell stark mit Konkurrenten wie EMC zusammenarbeiten und die einen weiteren Hersteller in ihr Portfolio aufnehmen möchten.


  1. IBM setzt aufs Flash-Geschäft
  2. Neue Partner gesucht
  3. Einfachere Zusammenarbeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Matchmaker+