CRN-Interview mit Strato-CEO Christian Böing

»Im klassischen Hosting spüren wir internationale Anbieter wie Google nicht«

2. November 2015, 6:00 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

»Mit unseren neuen Kollegen werden wird das Partnergeschäft voranbringen«

CRN: Bislang hatte sich Strato auf Privatkunden und kleine Unternehmen konzentriert, seit dem Frühjahr adressieren Sie mit individuellen Hosting-Lösungen auch Mittelständler, Reseller und Systemhäuser. Was versprechen Sie sich davon?

Böing: Eigentlich hat Strato schon immer Kunden jeder Größe bedient – vom Privatkunden über den kleinen Geschäftskunden bis hin zu Kunden mit großen und individuellen Hosting-Lösungen. Allerdings fehlten uns für Mittelständler und Systemhäuser noch professionelle Services. Deshalb haben wir unser Geschäft im April 2015 erweitert: Seitdem bieten wir auch Service-Level-Agreements, eine 24/7 Experten-Hotline und persönliche Ansprechpartner an, um Kunden mit deutlich höheren Service-Ansprüchen zu unterstützen. Was ich mir davon verspreche? Vor allem Umsatz- und Gewinnwachstum.

CRN: Welche Bedeutung hat das Partnergeschäft für Strato?

Böing: Bislang haben wir im Rahmen des Shared Webhosting und der Server auf den Direktvertrieb gesetzt. Das Partnergeschäft spielte eher eine untergeordnete Rolle, nimmt nun im Rahmen von Business Solutions – unserem Geschäftsfeld für individuelle Lösungen – aber an Bedeutung zu. Deshalb haben wir unser Vertriebsteam im August deutlich ausgebaut: Seitdem sind drei neue Kollegen an Bord, die langjährige Erfahrungen im Managed Hosting mitbringen und auch das Partnergeschäft voranbringen werden.

CRN: Wie ist Ihre Partnerlandschaft strukturiert?

Böing: Wir haben bereits einige Reseller, aber das Partnering mit Systemhäusern und Mittelständlern steht für uns im Vordergrund. Bislang ist unsere Partnerlandschaft noch recht anonym, das heißt viele Kunden bieten ohne unser Zutun eigene Lösungen auf Basis unserer Dienste an und sind zufrieden. Wenn diese Kunden wachsen und individuelle Lösungen benötigen, haben wir mit unseren erweiterten Managed Services jetzt ein deutlich besseres Angebot für sie. So haben diese Kunden die Möglichkeit, aus der Anonymität heraus zu wachsen und durch persönlichen Kontakt ein echter Partner für uns zu werden.

CRN: Warum sollten Reseller und IT-Dienstleister auf Strato setzen?

Böing: Vier Punkte sprechen für Strato: Der erste Punkt sind die geringen Kosten. Wir sind günstig, das heißt der Partner kann einen Preisvorteil für seinen Kunden oder eine Marge für sich realisieren. Zweitens, wir kannibalisieren nicht das Geschäft unserer Partner und Reseller, sondern bieten etwas Komplementäres an. Punkt drei und vier sind die hohen Datenschutz- und Datensicherheitsstandards sowie der umfangreiche Service mit persönlichen Ansprechpartnern, 24/7-Hotline und Service-Level-Agreements.


  1. »Im klassischen Hosting spüren wir internationale Anbieter wie Google nicht«
  2. »Würden wir unsere Dienste bei AWS hosten, wären unsere Kosten längst explodiert«
  3. »Mit unseren neuen Kollegen werden wird das Partnergeschäft voranbringen«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STRATO Medien AG

Matchmaker+