Digitalstrom

Intelligente Lüsterklemme fürs Smart Home

25. März 2014, 16:10 Uhr | Andrea Fellmeth-Schlesinger

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wenn die Waschmaschine twittert

Wenn die Waschmaschine twittert

Bei der Installation verknüpft der Elektriker sämtliche elektrischen und elektronischen Geräte überall im Gebäude miteinander, und zwar auf Basis des bestehenden 230 Volt-Stromnetzes. Geht der Fernseher an, wird das Licht gedimmt und die Jalousien fahren herunter; ist das Wasser im Wasserkocher heiß, flackert die Wandlampe kurz auf; klingelt jemand an der Haustür, stoppt die Spotify-Playlist; ist die Waschmaschine durchgelaufen, twittert sie »Wäsche fertig« – wenn man dies möchte. Mit Digitalstrom könnten, so der Hersteller, sogar Fehlkäufe vermieden werden: Mittels einer App lässt sich etwa im Baumarkt der Leuchtmittel-Barcode scannen und an die Lampe zu Hause schicken. Sofort meldet sie über das System »Passt« oder »Passt nicht«. Ob es – bei allem Flackern und Twittern – auch für den Hausherrn einfacher wird, ist allerdings offen.

Neben Leuchten, Rollläden, Tastern und anderen elektrischen und elektronischen Geräten vernetzt Digitalstrom nun auch Heizungsregler, Temperatursensoren und Klimatisierungsvorrichtungen mit entsprechender Ausstattung. Künftig schließt die Digitalstrom-Infrastruktur auch die IP-Kommunikation ein. So lassen sich zum Beispiel Webcams, eine vernetzte Audio-Anlage, ein Smart TV und andere IP-basierte Systeme direkt in das Smart Home des Kunden einbinden. Durch die Vernetzung stehen hier ebenfalls zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten zur Verfügung, ohne Mehrkosten zu generieren. Neben der Integration in individuelle Raumstimmungen kann zum Beispiel das Signal der herkömmlichen Türklingel oder ein anderes Hinweissignale über die angeschlossenen Audio-Anlage wiedergegeben werden.

Die schnelle Verbreitung von Streaming-Diensten, Video-on-Demand, NAS-Speichern für die persönliche Datensammlung und die aktuellen ultrahochauflösenden TV-Standards sorgen für höhere Datenaufkommen im Haus. Entsprechend wichtiger wird die Leistungsfähigkeit der Dateninfrastruktur.


  1. Intelligente Lüsterklemme fürs Smart Home
  2. Wenn die Waschmaschine twittert
  3. Brave New Home

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+