Vor dem Wechsel zu den Zyxel-Lösungen nutzte das Schlosshotel Prinz von Hessen den B2B-Zugang des Internetproviders Swisscom, um einen Internetzugang und das entsprechende Zeitvolumen an seine Gäste zu verkaufen. Das war sowohl für das Hotel als auch für die Gäste eine teure Angelegenheit. Heute wäre dieses Vorgehen nur noch schwer vorstellbar. Die ersten beiden Fragen sind laut Markus Göbel: »Haben Sie noch ein Zimmer frei?« und »Ist WLAN kostenlos?« Und meist kommen innerhalb der ersten Minuten nach dem Bezug der Zimmer gleich mehrere Clients im Netzwerk hinzu, denn neben Notebooks werden auch Smartphones und Tablets, oft auch Beamer und Digitalkameras per WLAN vernetzt.
Bis heute wird sowohl im Schlosshotel Prinz von Hessen als auch in der gesamten Gruppe Netzwerk-Hardware von Zyxel eingesetzt. Und bis heute vertraut Peter Aldinger dabei auf den Service von Zyxel, zu dem er dank der von ihm gefühlt beinahe-24/7-Verfügbarkeit und der seit 13 Jahren immer gleich gebliebenen Ansprechpartner ein fast schon freundschaftliches Verhältnis pflegt. Im täglichen Betrieb mit Tagungs- und Übernachtungsgästen tauchen manchmal Situationen auf, mit denen man bei der Konzeption und Dimensionierung des Netzwerks kaum rechnen konnte.