Cortado Corporate Server 7.4 mit Document Push, sicherem Drucken und Permanent-VPN

IOS-Innovationen im Unternehmen nutzen

6. Mai 2015, 7:34 Uhr | LANline/Dr. Wilhelm Greiner

+++ Produkt-Ticker +++ Cortado Mobile Solutions hat mit Version 7.4 seiner EMM-Lösung (Enterprise-Mobility-Management) Cortado Corporate Server die Unterstützung der Business-Funktionen von Apple IOS 8 erweitert und in das CCS-Windows-Backend integriert. Geschäftliche Daten verwaltet die IT damit laut Cortado vollständig getrennt von privaten Inhalten. Dabei könne der Anwender native Apps wie Mail, Safari und jede andere App aus dem App Store sowie Eigenentwicklungen ohne Anpassungen auch im Geschäftsalltag nutzen. Zusätzlich biete CCS 7.4 eine automatisierte Verteilung von Unterlagen an die Apple-Mobilgeräte sowie sicheres Sharing von Dokumenten mit Externen mittels eines lokalen Datenspeichers.

Neben den zentral verwalteten IOS-Anwendungen (Managed Apps) kann die IT laut Cortado-Angaben mit der neuen CCS-Version auch vertrauenswürdige Web- und E-Mail-Domains für IOS-8-Geräte festlegen. Dateien von diesen Web-Domains ließen sich dann ausschließlich mit den verwalteten Apps im sicheren Unternehmens-Container öffnen, Dateien von nicht-vertrauenswürdigen Domains hingegen nur außerhalb des Unternehmens-Containers.

Sicherheitskritische Dokumente bleiben damit laut Cortado immer im Business-Kontext. Entwirft der Nutzer eine Mail an eine nicht verwaltete E-Mail-Domain, werde diese farblich gekennzeichnet und der Absender zur Compliance-Prüfung angehalten.

Das ebenfalls neue Verfahren Document Push dient dazu, zum Beispiel wichtige und/oder aktualisierte Dokumente wie Wartungsunterlagen oder Preislisten automatisiert an die Geräte der Mitarbeiter zu verteilen, damit diese stets auf dem aktuellen Stand sind. Für die sichere Kommunikation mit Externen sorge das erweiterte On-Premises Filesharing (Teilen von Inhalten mittels lokal installierter Dateispeicher). Über das Actice Directory könne man externen Mitarbeitern und Lieferanten nun den sicheren Zugriff auf das hauseigene Dateisystem einräumen und diese Erlaubnis bei Bedarf schnell wieder entziehen.

Erweitert hat Cortado auch die VPN-Unterstützung: Per Always-on-VPN lasse sich ein IOS-Gerät, ähnlich dem von Blackberry bekannten Verfahren, durchgängig sicher mit dem Unternehmensnetz verbinden. Zudem biete man nun auch die in Kooperation mit F5 erstellte Option eines Per-App-VPNs.

In der neuen Version ist zudem die neue Airprint-Funktion enthalten, die Cortado schon im März angekündigt hatte. CCS ermöglicht damit laut dem Berliner Hersteller Iphone- und Ipad-Nutzern aus jeder App das per Benutzerauthentifizierung gesicherte mobile Drucken auf jedem verfügbaren Netzwerkdrucker. Die Druckausgabe beginne am ausgewählten Drucker erst, wenn der Nutzer sich am Gerät mit seinem IOS-Gerät als der berechtigte Empfänger des Ausdrucks ausgewiesen hat.

Cortado Corporate Server 7.4 ist eine Windows-Server-Lösung für die lokale Installation (On-Premises-Software) und ab sofort erhältlich. Eine auf 30 Tage limitierte, aber sonst voll funktionstüchtige Demoversion findet sich unter corporateserver.cortado.com/CCS-7-4-testen.

Mehr zum Thema:

Good Technology: Mehr Sicherheit für das Mobility-Management

Kaspersky Lab: Mehr Sicherheit für zentral verwaltete Endgeräte

Microsoft: Grundlegende MDM-Funktionen für Office 365

Kaseya: Mobilitäts-Management mit Private-Cloud-Infrastruktur

CeBIT: Matrix42 mit Neuheiten zur Client- und Workspace-Verwaltung

Die Funktion Document Push in CCS 7.4 dient dazu, Dokumente automatisiert an mobile Endgeräte zu verteilen. Bild: Cortado Mobile Solutions

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KELLER ELEKTRONIK GmbH

Weitere Artikel zu Schönberg & Cerny

Weitere Artikel zu eco Verband

Weitere Artikel zu Eutelsat European Telecommuni- cations Satellite Organization

Weitere Artikel zu Honeywell-Bull Cii Cynthia Öm Division

Weitere Artikel zu Square Trade

Matchmaker+