Ixia: End-to-End-IPv6-Testlösung für Mobilfunkbetreiber, Ausrüstungsanbieter und Unternehmen

IPv6-Validierung für WLAN-Infrastrukturen

11. August 2011, 7:34 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Nach Ixias Übernahme von Veriwave unterstützt die neuerworbene Produktlinie "Ixveriwave" nun IPv6-Tests über Wi-Fi-WLANs und Access Points. Die Testprodukte der Wavetest-Suite von Ixveriwave sind laut Hersteller die ersten Lösungen auf dem Markt, die auf eine neue Generation von WLAN-Infrastrukturkomponenten zugeschnitten sind. Mit ihnen könnten Mobilfunkbetreiber, Hersteller und Unternehmen sicherstellen, dass neue Angebote und Netzwerkinstallationen voll IPv6-kompatibel sowie abwärtskompatibel sind.

Das Marktforschungsunternehmen ABI Research, so der Hersteller in einer Presseverlautbarung, gehe davon aus, dass die Anzahl der mobilen breitbandfähigen IPv6-Abonnements weltweit bis Jahresende die Ein-Milliarden-Grenze überschreiten wird. Die Wavetest-Lösungen von Ixveriwave gäben daher Mobilfunkbetreibern, Herstellern und Unternehmen die Möglichkeit, wichtige Leistungs- und Kompatibilitätstests durchzuführen und so die erfolgreiche IPv6-Migration in öffentlichen und privaten Infrastrukturen sicherzustellen.

Die Ixia-Suite von IPv6-Testlösungen stattet dabei nach Angaben des Herstellers Mobilfunkbetreiber, Ausrüstungsanbieter und Unternehmen mit Testplänen und Tools aus, mit denen sie die IPv6-Fähigkeit ihrer Geräte und Systeme oder ganzer Netzwerke voll bewerten könnten. Die IPv6-Testfunktionen von Ixveriwave erweiterten das End-to-End-Angebot von Ixias IPv6-Lösungen, da sie umfassende IPv6-Tests vom WLAN-Zugriffspunkt bis zum IP-Netzwerkkern ermöglichen.

Die neu angebotenen IPv6-fähigen Waveblades werden bei der Traffic-Erzeugung und -analyse (TGA, Traffic Generation and Analysis) eingesetzt, wobei jeder Testport bis zu 500 programmierbare Clients erzeuge. Die Blades seien voll abwärtskompatibel und unterstützten sowohl IPv4 als auch IPv6 mit einer Vielzahl fester und mobiler Schnittstellen. Jeder mit Ixveriwave generierte Client unterstützt laut Hersteller erweiterte Funktionalitätstests für:

– NDP – Ermittlung benachbarter Knoten und Router sowie Adresszuweisung,

– ICMPv6 einschließlich Echofunktionalität (“Pingv6”),

– Multicast Listener Discovery via MLDv1 und MLDv2,

– Dual-Stack-Betrieb von sowohl IPv4 als auch IPv6,

UDP, RTP, zustandsabhängiges TCP und Multicast Flows sowie

– DHCPv6.

Weitere Informationen finden sich unter http://www.ixiacom.com/solutions/testing_wifi/index.php">www.ixiacom.com/solutions/testing_wifi/index.php.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Inocent Kessler GmbH

Weitere Artikel zu Packettrap

Weitere Artikel zu K&P Computer

Matchmaker+