SDN-Lösung für OpenStack-Clouds

Juniper baut Zusammenarbeit mit Mirantis aus

31. März 2015, 11:15 Uhr | Timo Scheibe

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Beitritt zu »Cloud Foundry Foundation«

Juniper Networks und Mirantis wollen mit der Open-Source-Referenzarchitektur zu einer schnelleren Durchsetzung und Entwicklung innovativer SDN-Lösungen beitragen, sagt Ankur Singla, Corporate Vice President und General Manager für den Bereich Cloud Software bei Juniper Networks. »Unternehmen, die Juniper Contrail Networking mit Mirantis OpenStack nutzen, können SDN verlässlich in OpenStack implementieren und damit die Performance von Datenzentren verbessern, den Automationsgrad erhöhen und die Skalierbarkeit optimieren«, ergänzt Jason Venner, Chief Architect von Mirantis und Mitglied des OpenContrail Advisory Board. Kunden profitieren laut Venner von Open Source und Open-Standard-Protokollen bei ihrer Cloud-Architektur, weil sie nicht von einem Anbieter abhängig sind. Dadurch seien sie »bestens für die Zukunft gerüstet und können sicher sein, nachhaltig investiert zu haben«, meint der Chief Architect von Mirantis.

Darüber hinaus gab Mirantis den Beitritt zur »Cloud Foundry Foundation« bekannt. Die Mitglieder der Stiftung verpflichten sich, diese zu unterstützen und mit Distribution-Anbietern im Ökosystem der Cloud Foundry zu kooperieren. Dabei handelt es sich laut Mirantis um das führende Open-Source-Projekt im Bereich Platform-as-a-Service (PaaS). Der offizielle Beitritt von Mirantis und weiteren Unternehmen zur Cloud Foundry Foundation wird auf dem Cloud Foundry Summit (11. und 12. Mai) stattfinden.


  1. Juniper baut Zusammenarbeit mit Mirantis aus
  2. Beitritt zu »Cloud Foundry Foundation«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Juniper Networks B.V.

Weitere Artikel zu Mirantis

Matchmaker+