Komsa Systems führt zusammen mit Extreme Networks im September und Oktober drei verschiedene Online-Schulungen durch. Üergreifendes Thema ist die erfolgreiche Projektumsetzung von Systemhäusern in ausgesuchten Branchen.
Komsa Systems will zusammen mit Extreme Networks den Systemhaus-Partnern des VADs erläutern, wie sie Projekte in vertikalen Märkten, wie dem Gesundheitswesen, dem Bildungsbereich oder auch im Behörden-Umfeld, erfolgreich durchführen. Dazu lädt der VAD und sein Herstellerpartner ab dem 12. September zur Teilnahme an insgesamt drei Online-Schulungen. »Die hochkarätigen Referenten vermitteln in den Webinaren in kompakter Form praxisbezogen aktuelle Themen. Für unsere Partner bieten solche Online-Schulungen äußerst hohen Nutzwert bei sehr geringem Aufwand«, betont Rolf Mittag, Geschäftsführer der Komsa Systems GmbH in Hartmannsdorf.
Im ersten Webinar führt Jörg Hofmann, Country Manager Schweiz bei Extreme Networks, am 12. sowie am 19. September unter dem Titel »Die Vision von Extreme Networks für die neue mobile Welt« in das Leistungsspektrum des Herstellers ein. Dabei wird er auch erläutern, warum und wie offene Netzwerklösungen bei Unternehmen zu mehr Flexibilität und Agilität führen.
Im Mittelpunkt der unter dem Titel »Rechenzentren – flexible DataCenter-Lösungen« stattfindenden zweiten Online-Schulung steht die zentrale Rolle von Switches in Datacenter. Dabei informiert Olaf Hagemann, Presales Manager DACH bei Extreme Networks, am 26. September beispielsweise über die neuen Anforderungen in Rechenzentren. Weitere Themen sind die Bedeutung von iSCSI und FCoE sowie der flexible und schnelle Umzug von virtualisierten Servern auf andere Hardwareplattformen.