KI-gesteuerte WiFi-Lösungen

Kooperation für mehr Qualität im WLAN

17. November 2023, 7:30 Uhr | Jörg Schröper
© WEKA Fachmedien

Wyebot, Anbieter von KI-gesteuerter WiFi-Automatisierung, hat eine Vertriebsvereinbarung mit NetPeppers bekanntgegeben, einem europäischen Hersteller und Distributor von IT-Netzwerkprodukten.

„Unsere Partnerschaft mit NetPeppers ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für Wyebot auf globaler Ebene“, sagte Roger Sands, CEO und Mitbegründer von Wyebot. Durch die Zusammenarbeit mit einem Hersteller und Distributor sei man dem Ziel, die Netzwerkprobleme von Unternehmen weltweit zu lösen, einen Schritt nähergekommen. Mit dem Engagement für gut funktionierende Netzwerke habe sich NetPeppers auf die Unterstützung von Datennetzbetreibern, Installateuren und Systemtechnikern in ganz Europa spezialisiert. Das Unternehmen liefert professionelle Messtechnik in allen Bereichen von Planungs-Tools bis hin zu Messtechnik für Kalibrierung und Fehlersuche.

„Die Problemlösungsfähigkeiten von Wyebots WIP stehen ganz im Zeichen unseres Engagements, Endanwender mit Lösungen zu versorgen, die ihre guten Netzwerke noch besser machen", so Korbinian Meier, Geschäftsführer und Mitbegründer von NetPeppers. „Die Realität ist, dass technologische Innovationen und Infrastrukturveränderungen unaufhörlich sind. Vor diesem Hintergrund sind wir zuversichtlich, dass Wyebot bei unseren Käufern schnell an Beliebtheit gewinnen wird, da seine benutzerfreundlichen, kosteneffizienten und zukunftssicheren WiFi-Services es Unternehmen ermöglichen, nahtlos mit den zukünftigen Herausforderungen Schritt zu halten.“

Mit Funktions-Updates gelinge es Wyebots WIP, die gesamte Palette an ferngesteuerten Qualitätstests für Endbenutzer durchzuführen, einschließlich Video Collaboration mit WiFi-6-Technik. Wyebot erweitert die Signaturen innerhalb seiner KI-Engine zur umfassenden Identifizierung von Leistungsproblemen.

Wyebots WIP arbeitet sowohl mit vor Ort installierter Sensorhardware als auch mit Cloud-basierender und herstellerunabhängiger Software und lasse sich nahtlos in jede bestehende Netzwerkinfrastruktur integrieren. Die fortschrittlichen Algorithmen zur Optimierung von drahtlosen Netzwerken arbeiten mit der nächsten Generation der prädiktiven Analytik zusammen, um potenzielle Bedrohungen oder Probleme zu identifizieren, damit WiFi-Netzwerke zuverlässig und effizient funktionieren und gleichzeitig umsetzbare Schritte zur Leistungsverbesserung bereitgestellt werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NetPeppers GmbH

Weitere Artikel zu WLAN

Matchmaker+