Insbesondere beim Vertrieb seines neuen BSI-zertifizierten Hochsicherheitsportfolios möchte Lancom den Channel durch Schulungen besser unterstützen. Zwar ist durch die NSA-Enthüllungen bei vielen Unternehmen das Bewusstsein für das Thema Sicherheit in jüngster Zeit gestiegen. Für die Mehrheit der Lancom-Partner, meist traditionelle Netzwerk-Spezialisten, ist das Thema Security jedoch noch schwierig. »Bei vielen unserer Partner ist noch viel Trainings- und Ausbildungsbedarf vorhanden. Das ist eine Aufgabe, die bei uns liegt«, sagt Lancom-Gründer und Geschäftsführer Ralf Koenzen. Geplant sind sowohl Präsenztrainings als auch Webinare.
Für das kommende Jahr plant Lancom zudem zum ersten Mal systematische Leadgenerierung und aktives Leadmanagement. Nach einer Pilotphase, die bereits läuft, fällt zum 1. Januar der offizielle Startschuss. Mitglieder von Lancoms Partnerprogramm LANvantage sollen außerdem von vorgefertigten Marketing-Kampagnen profitieren. »Regelmäßige Kampagnen, die bestimmte Themen platzieren, haben wir so bisher nicht gemacht«, sagt Herrlich. Eine Kampagne zum Thema Smart WLAN hat Lancom bereits in diesem Jahr gestartet. 2014 sollen weitere Kampagnen folgen, die die Lancom-Partner mit Online Bannern, E-Mail-Vorlagen, einer Landing Page und Endkunden Broschüren unterstützen.
Um die eigene Position bei Ausschreibungen zu stärken, möchte Lancom auch im Umfeld von Consultans bekannter werden und sich eine Consultant Community aufbauen. Dazu möchte Lancom für Berater Trainings zu aktuellen Themen anbieten und Ausschreibungen durch vorgefertigte Ausschreibungstexte vereinfachen.