Der Aufwand für das ViPR PoC-Paket ist vergleichsweise gering. In einer viertägigen Evaluierungsphase analysieren die Experten von Fritz & Macziol die aktuelle Ist-Situation und erstellen ein Grobkonzept für eine mögliche Umsetzung. Die Ergebnisse werden anschließend in einem eintägigen Workshop präsentiert und diskutiert. Am Schluss steht eine Handlungsempfehlung, ob eine Einführung überhaupt sinnvoll ist oder nicht. In der Empfehlung enthalten ist auch eine detaillierte Nutzenanalyse, aus der nach Angabe von Fritz & Macziol klar hervorgeht, ob und wie sich eine Investition in EMC ViPR rechnet. Diese geprüfte Entscheidungsvorlage bietet der Dienstleister zu einem Festpreis an. Bei der anschließenden Umsetzung begleiten die EMC-Experten von Fritz & Macziol das Projekt bis hin zur Produktivsetzung.
EMC ViPR gehört zu einer neuen Generation von Lösungen für Software Defined Storage, mit denen die Prozesse der Storage-Verwaltung im Rechenzentrum drastisch vereinfacht und automatisiert werden können. Damit wird nicht nur die Administration großer und heterogener Storage-Architekturen erleichtert. Auch für die Umsetzung von Big Data-Projekten ist eine softwareunterstützte Verwaltung der Speicherinfrastruktur unverzichtbar.