Sortimentserweiterung bei Assmann

Managebare Switches für optimierte  industrielle Datenströme

1. März 2024, 13:05 Uhr | Jörg Schröper
© Assmann

Assmann hat zwei weitere leistungsstarke Industrie-Switches vorgestellt, die speziell für die Anforderungen anspruchsvoller Netzwerkumgebungen entwickelt wurden. Sie eignen sich für den Einsatz in der Fertigungsindustrie, im industriellen IoT oder in kritischen Infrastrukturen.

Die beiden Industrie-Switches DN-651160 und DN-651161 sind Layer 3 Managed Uplink-Switches mit je acht RJ45-Ports sowie vier SFP+-Ports. Mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 10 GBit/s ermöglichen die SFP+-Ports eine schnelle und zuverlässige Kommunikation zwischen den verschiedenen Endgeräten, so Assmann weiter. Im Unterschied zu DN-651160 ist DN-651161 dabei zudem auch PoE-fähig.

Die Geräte sind in einem widerstandsfähigen Metallgehäuse untergebracht und erfüllen Schutzklasse IP40 sowie einen 4-kV-Blitz- und Überspannungsschutz, mit dem sie das Netzwerk vor unerwarteten elektrischen Störungen schützen und eine zuverlässige Leistung gewährleisten. Durch eine DIN-Schienenmontage (Top-Hat-Rail) lassen sich die beiden Switches einfach und platzsparend in den Schaltschrank integrieren. Die redundante Stromversorgung mit Rückwärtspolaritätsschutz garantiere dabei eine unterbrechungsfreie Leistung, selbst bei Stromausfällen oder fehlerhafter Verkabelung, so der Anbieter.

Beide Switches bieten eine große Anzahl an Funktionen für eine optimale Netzwerk-Verwaltung. Dies reicht von grundlegenden Layer-2-Management-Funktionen wie MAC-Tabellenverwaltung, VLAN-Konfiguration und Link-Aggregation bis hin zu erweiterten Layer-3-Einstellungen wie Routing-Protokolle (RIP, OSPF, OSPFv3), Multicast-Verwaltung (IGMP Snooping, MLD Snooping) sowie einem virtuellem Routing-Redundanz-Protokoll (VRRP).
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ASSMANN Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Switches/Router/Load Balancer

Matchmaker+