»Zyxel NSA 320«

Medienserver und Netzwerkspeicher in einem Gerät

22. Dezember 2010, 13:56 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Medienserver und Netzwerkspeicher in einem Gerät (Fortsetzung)

Optimierte Datentransfer zu externen Festplatten

Dank der eingebauten NTFS-Treiber bietet der NSA320 hohe Datentransferraten beim Lese- und Schreibzugriff auf NTFS-formatierte externe Festplatten. So wird der Datentransfer zwischen PC, NSA und externen Festplatten optimiert, und die Sicherung von Fotos, Musik, Videos oder sonstigen Dateien nimmt weniger Zeit in Anspruch.

Die Einrichtung des NAS-Systems wird nach Herstellerangaben dank eines intuitiven Installations-Assistenten zum Kinderspiel. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche lässt sich das Gerät einfach verwalten, und Backup- oder Medien-Dateien können mühelos auf dem NSA320 abgespeichert werden. Der integrierte Mediaplayer spielt Musik ab und zeigt Diashows direkt auf dem Webbrowser. Die neue alphabetische Suchfunktion bietet einen bequemen Weg, unter Tausenden von Songs, Fotos und Videos auf dem NSA320 genau die gewünschte Datei zu finden.

Mit der automatischen Dateierkennung durch »zPilot« ist der Netzwerkspeicher in der Lage, Mediendateien per Drag-and-Drop zu speichern und zu verwalten. Die zPilot-Software wird über die NAS Starter Utility installiert. Damit kann der User eine oder mehrere Dateien oder Ordner auf das Desktop-Symbol von zPilot ziehen. Deren Formate werden automatisch erkannt und in den entsprechenden Ordnern für Musik, Fotos, Videos oder ihren individuellen Ordnern auf dem NSA320 abgelegt. Den Status der Datenübertragung kann der User jederzeit bequem einsehen.


  1. Medienserver und Netzwerkspeicher in einem Gerät
  2. Medienserver und Netzwerkspeicher in einem Gerät (Fortsetzung)
  3. Jederzeit und überall Zugriff

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZyXEL Deutschland GmbH

Matchmaker+