Mit dem NSA320 können Nutzer kontinuierlich große Dateien über eMule, BitTorrent, FTP- oder HTTP-Dienste herunterladen, ohne den PC einschalten zu müssen. Mit der automatischen Upload-Funktion kann das NAS gespeicherte Dateien automatisch auf FTP-Server oder andere Websites hochladen, mit denen Medien gemeinsam genutzt werden können.
Durch das umweltfreundliche »Wake-on-LAN« kann der User den NSA320 per Fernzugriff von überall aus und zu jeder Zeit einschalten und auf die Mediendateien zugreifen, selbst dann, wenn das Gerät zuhause ausgeschaltet ist. Darüber hinaus werden durch die unterstützte Festplatten-Schlummerfunktion die Festplatten im NSA320 nach kurzer Zeit automatisch heruntergefahren, wenn keine Datenübertragung stattfindet. Mit dem automatischen Zeitmanagement kann der NSA320 automatisch ein- und ausgeschaltet werden.
Das Gerät ist ab sofort über Actebis Peacock, Allnet, Ingram Micro, Komsa und NT plus erhältlich. Zyxel empfiehlt einen Verkaufspreis von 159 Euro.