+++ Produkt-Ticker +++ Netzwerkspezialist Netfox hat mit Colan 3 seine neue Monitoring- und Analyse-Lösung vorgestellt, die insbesondere in kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU) den zuverlässigen Betrieb der IT-Umgebung sicherstellen soll. Das vierstufige Sicherheitssystem protokolliert laut Hersteller den Betrieb der Netzwerkkomponenten in Echtzeit, überwacht die Verfügbarkeit von Geräten und Diensten, analysiert Verläufe, Trends sowie mögliche Engpässe und scannt den laufenden Netzwerkverkehr von Geräten, Protokollen und Ports.
Zu den Neuerungen der aktuellen Version 3 zählen laut Netfox ein neues Web-Frontend mit übersichtlicher, ergonomisch gestalteter Menüstruktur, eine vereinfachte Syslog-Auswertung, verbesserte Filtermöglichkeiten durch eine eigenentwickelte Filter-Engine sowie die Host- und Dienste-Überwachung mit Nagios inklusive Alarmierung per E-Mail.
Colan übernehme dabei bestehende Organisationsstrukturen über die Verzeichnissdienste Active Directory oder LDAP und biete individuelle Zugriffsberechtigungen für jedes einzelne Modul. Die auf der bekannten Überwachungssoftware Nagios aufsetzende Lösung arbeite als Appliance auf einem Suse Linux Enterprise Server 11 SP1 (64-Bit). Sie eigne sich für den Einsatz in Linux-, Unix- sowie Windows-Umgebungen und verarbeite Log- und Traffic-Daten nahezu aller Netzwerkgeräte und Programme.
Außerdem bietet Netfox Colan-Nutzern einen Managed-Security-Service mit Fernüberwachung der eingebundenen Systeme. Dabei übernimmt Netfox die Fernüberwachung inklusive Reporting und technischen Dienstleistungen.
Colan 3 ist ab sofort in drei Appliance-Varianten erhältlich: vorinstalliert als Hardware-Appliance auf Dell-Poweredge-R610-Servern, formatiert als ressourcenoptimierte virtuelle Appliance für die ESX(i)-, Xen- oder KVM-Plattform sowie als Software-Appliance auf bestehenden Hardwaresystemen mit bestimmten Mindestvoraussetzungen.
Weitere Informationen finden sich unter www.netfox.de.