Eine hohe Performance mit bis 9 Terabyte Speicherplatz verbindet Netgear in ihrem NAS-System »ReadyNAS Pro Pioneer Edition«. Bis zu 14 verschiedene HD-Video-Streams überträgt das System parallel ins Netzwerk.
Auch kleine Büros benötigen vielleicht einen schnellen NAS-Server. Mit dem »ReadyNAS Pro Pioneer Edition« von Netgear bekommen sie Platz für bis zu 9 Terabyte an Daten, auf die sie schnell zugreifen können. Die Bandbreite gibt der Hersteller mit 100 MBit/s an, sowohl beim Lesen und Schreiben. So lassen sich parallel 14 Video-Streams in HD-Qualität mit einer Auflösung von 1080 x 1920 Pixel (1080p) ins Netzwerk übertragen. Dafür stehen auch zwei Gigabit-Netzwerk-Interfaces zur Verfügung. Bis zu sechs Sata-II- beziehungsweise -I-Platten nehmen die Laufwerksschächte auf.
Die Disks konfigurieren der Anwender mit Raid 0, 1, 5 oder 6. Dank Netgears »X-RAID2«-Technologie lassen sich die Festplatten von einer bis auf sechs Einheiten im laufenden Betrieb erweitern. Die Disks sind hot-swappable und verriegelbar. Über Hot-Spare führt der NAS-Server bei einem Ausfall einer Platte automatisch einen Rebuild aus. Über ein OLED-Display sieht der Nutzer den noch freien Festplattenplatz des Systems.
In dem Gerät arbeitet ein Intel-Multi-Core-Prozessor mit 1 Gigabyte RAM. An die drei USB-2.0-Schnittstellen schließt der Nutzer USVs, externe Festplatten oder Drucker an. Remote-Backup ist per Cifs, NFS, FTP, Http oder Rsync möglich. Für Mac-Nutzer bringt das System das »Apple Filing Protocol« (AFP) mit. Um Energie zu sparen, gibt es Wake-up-on-LAN, Power-on-Zeitsteuerung und Festplatten-Spin-down. Letzteres spart deutlich Energie, ist aber mit einer längeren Wiederanlaufzeit verbunden.
Die Pro-Pioneer-Edition kommt für 1599 Euro ohne Festplatten. Im Gegensatz zu Business-Ausgabe fehlt ihr etwa iSCSI-, Active-Directory-, VLAN- oder SNMP-Unterstützung.