CRN: Wie differenziert man sich als deutscher Webhoster von den großen Cloud-Anbietern?
Boyens: Host Europe versteht sich seit jeher als Qualitätsanbieter. Wir bieten umweltgerechtes Hosting auf Basis fortschrittlicher Technologien. Was uns aber vor allem auszeichnet, ist die Nähe zum Kunden und das hohe Service-Verständnis, das wir über Service Levels Agreements transparent machen und garantieren.
CRN: Sind klassische Server oder Shared-Hosting-Angebote ein Auslaufmodell?
Boyens: Keinesfalls, auch hier gibt es nach wie vor Wachstumspotenzial. Mittlerweile sind viele Menschen mit traditionellen Offline-Geschäftsmodellen erfolgreich, indem sie digitale Vertriebswege erschließen. Nicht jedes kleine oder mittelständische Unternehmen benötigt dafür komplexe Serverlandschaften. Es gibt sehr viele Szenarien, in denen ein klassischer Server oder ein Shared-Hosting-Angebot das Mittel der Wahl sind.
CRN: Welche Bedeutung hat das Partnergeschäft für Host Europe?
Boyens: Mit einer deutlich dreistelligen Zahl an aktiven Resellern ist der indirekte Kanal sehr wichtig und wird für Host Europe weiter an Bedeutung gewinnen. Unser Ziel ist es, durch den Ausbau des Partnergeschäfts künftig weiteres Wachstum zu realisieren.
CRN: Wie ist Ihre Partnerlandschaft strukturiert?
Boyens: Wir arbeiten zum einen mit Resellern wie Marketing-Agenturen und spezialisierten IT-Dienstleistern zusammen, die unsere Angebote um Consulting- und Applikations-Services ergänzen. Zum anderen haben wir natürlich auch reine Reseller, die gerade unsere Serverprodukte unter eigener Marke vertreiben.
CRN: Warum sollten Reseller und IT-Dienstleister auf Host Europe setzen?
Boyens: Wir können aufgrund unserer Größe eigene Rechenzentren sehr effizient betreiben und erzielen dabei Skaleneffekte, die es uns ermöglichen, Top-Qualität zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Das ist in kleineren Dimensionen schlicht nicht möglich. Reseller, die mit uns zusammenarbeiten, bekommen umweltgerechte Hosting-Leistungen auf Basis von Marken-Hardware und das stets nach den neuesten technologischen Standards.