Das neu gestartete Channel-Programm von Nimble kennt die drei Partnerstufen Bronze, Silber und Gold, wobei die Zahl der zertifizierten Sales-Mitarbeiter und Techniker sowie der Umsatz über die Einstufung entscheiden. Alle Partner haben Zugang zu den Schulungen der »Nimble Storage University«, zu regelmäßig stattfindenden Webinaren und zum Partnerportal, über das sich Werbe- und Präsentationsmaterialien, Vergleiche mit konkurrierenden Storage-Lösungen, Call-Scripts und Demo-Tools herunterladen lassen. Auch Vertriebsdaten wie Geschäftsabschlüsse und Deal-Registrierungen können dort eingesehen werden.
Für Deal-Registrierungen bietet der Hersteller seinen Händlern Preisnachlässe beim Einkauf. Zudem gibt es ein Trade-in-Programm, das Partner unterstützen soll, bei Kunden die alten Storage-Systeme anderer Anbieter abzulösen. Darüber hinaus erhalten die Reseller Rabatte auf NFR-Equipment, das sie für Test- und Trainingszwecke nutzen können. Sie werden vom Hersteller bei Veranstaltungen und Produktdemonstrationen bei Kunden unterstützt. Letztere sind Liebezeit zufolge sehr attraktiv, denn 99 Prozent solcher Proof-of-Concept-Installationen würden von den Kunden anschließend auch gekauft.
In Abhängigkeit vom erzielten Umsatz stellt Nimble seinen Partner sogenannte Sales Performance Incentive Funds (SPIF) zur Verfügung. Gold- und Silber-Partner nehmen außerdem am »Nimble Loyalty Incentive Program« teil, das Marketing Development Funds (MDF) bereithält.
Mit dem Partnerprogramm und dem Einstieg in den Enterprise-Markt sieht sich Nimble gut für die Zukunft aufgestellt. Wächst die Partnerlandschaft wie gewünscht, will Liebezeit in diesem oder im nächsten Jahr ein Partner Summit ausrichten, um die weitere Zusammenarbeit zu stärken.