Beim Hamburger Yachtversicherer Pantaenius stand eine Modernisierung des Serverraums an, weil die alten Systeme nicht mehr leistungsfähig genug waren. Zeit dafür gab es allerdings nur am Wochenende – eine herausfordernde Aufgabe für den IT-Dienstleister Netzlink, der die neuen Systeme schließlich sogar früher als geplant in Betrieb nehmen konnte.
Die Pantaenius Holding GmbH ist ein Familienunternehmen aus Hamburg, das sich seit 1977 auf Yachtversicherungen spezialisiert hat. Es ist in acht Ländern mit Niederlassungen vertreten und zählt 90.000 wassersportbegeisterte Kunden. Diesen will Pantaenius einen 24/7-Service und eine zügige Schadensabwicklung garantieren, wofür eine modernde und zuverlässige IT-Infrastruktur unerlässlich ist. Allerdings entsprach die Leistung der bisher genutzten Systeme nicht länger den über die Jahre gestiegenen Anforderungen. Und auch in Sachen Energieeffizienz und Klimatechnik war eine Modernisierung erwünscht, um umweltfreundlicher und wirtschaftlich effizienter arbeiten zu können. Eine grundlegende Modernisierung des Serverraums stand daher schon länger zur Debatte und sollte schließlich im vergangenen Jahr gemeinsam mit Netzlink durchgeführt werden.
Die besondere Herausforderung für den IT-Dienstleister, der sich mit seinen über 100 Mitarbeitern auf Rechenzentrumstechnik und Cloud-Services konzentriert, lag im sehr engen Zeitrahmen. Der eigentliche Umbau musste an einem Wochenende erfolgen und durfte nur 24 Stunden dauern, um das Tagesgeschäft von Pantaenius nicht zu beeinträchtigen. Die Wahl fiel schließlich auf das Osterwochenende 2015 – die Hauptarbeiten, für welche die komplette IT angeschaltet werden musste, sollten von Freitag- bis Samstagnachmittag über die Bühne gehen.
»Mit dem kompletten Umbau und der damit notwendigen Abschaltung des zentralen Rechenzentrums haben wir am Nervenstrang der Unternehmensgruppe gearbeitet. Dementsprechend groß war der Respekt vor diesem Projekt«, erklärt Daniel Platz, Leiter IT bei Pantaenius.