Neues USU-Einstiegsangebot Valuemation Express für Mittelständler

Schneller zu Best Practices gemäß ITIL

23. September 2008, 22:57 Uhr |

USU, Möglinger Spezialist für IT-Service- sowie IT-Finanz- und Wissensmanagement, will mit seinem neuen Einstiegspaket Valuemation Express die Einführung von IT-Asset- und IT-Service-Management (ITAM, ITSM) beschleunigen helfen. Das neue Angebot soll - ähnlich dem kürzlich vorgestellten Knowledgecenter Express im Bereich Wissensmanagement - Einstiegshürden insbesondere für mittelständische Unternehmen abbauen.

Valuemation Express basiert auf der bekannten USU-Lölsungsfamilie Valuemation, die laut USU die
Best-Practice Sammlung ITIL in der aktuellen Version ITILv3 unterstützt. Die Express-Variante
bietet vorkonfigurierte Workflows auf ITIL-Basis. Damit soll sich die Produktivnahme einschließlich
Beratung und Schulung "innerhalb kürzester Zeit" bewerkstelligen lassen.

Mehr zum Thema:


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/usu_mit_kostenguenstiger_professioneller_wissensaufbereitung:/2008008/31585956_ha_LL.html?thes=">USU
mit kostengünstiger professioneller Wissensaufbereitung


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/vmworld_emc_will_vmware-infrastrukturen_besser_managen:/2008010/31662268_ha_LL.html?thes=">Vmworld:
EMC will Vmware-Infrastrukturen besser managen


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/itgi_bildet_cobit_41_auf_itil_v3_ab:/2008009/31629751_ha_LL.html?thes=">ITGI
bildet Cobit 4.1 auf ITIL v3 ab


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/ca_treibt_compliance_und_rz-automation_voran:/2008007/31552837_ha_LL.html?thes=">CA
treibt Compliance und RZ-Automation voran


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/iet_macht_itsm_mobil:/2008007/31566836_ha_LL.html?thes=">IET macht
ITSM mobil


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/it-abteilungen_muessen_sich_besser_vermarkten:/2008007/31577103_ha_LL.html?thes=">IT-Abteilungen
müssen sich besser vermarkten

Die Valuemation-Express-Lösungem sollen den Unternehmen dabei helfen, zunächst einen Überblick
über ihren IT-Bestand (Assets) zu erlangen und auf dieser Basis die IT-Service- und
-Support-Prozesse zu optimieren. Ziel ist es, die Qualität der Daten und der IT-Services nachhaltig
zu steigern und IT-Risiken entsprechend zu minimieren.

Bei den ITSM-Einstiegslösungen helfen vorkonfigurierte Vorlagen (Templates), Schnittstellen,
Datenklassifikationen, Rollen und Berechtigungen sowie Reports und Eskalationsregeln beim zügigen
Einstieg in das ITSM gemäß ITIL-Empfehlungen. Eine Erweiterung soll dank modularer
Softwarearchitektur leicht möglich sein. Die Lösung speichere qualitätsgeprüfte Daten in der CMDB
(Configuration Management Database) und stelle die wesentlichen Leistungsparameter (Key Performance
Indicators, KPIs) in einer anschaulich grafisch aufbereiteten Überblickskonsole (Dashboard)
dar.

Valuemation Express richtet sich vorrangig an Mittelständler, aber auch Großunternehmen können
laut USU von der Standardisierung profitieren, indem sie die flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten
der Lösung nutzen und durch zusätzliche Module weitere Serviceprozesse einbinden.

USU bietet laut eigenen Angaben nun bereits die dritte Lösungsgeneration für die Umsetzung
ITIL-konformer IT- und Business-Service-Managementprozesse. Laut Aussagen der Möglinger verwalten
rund 500 Unternehmen weltweit mit dem Asset/CMDB Manager über 30 Millionen IT-Assets.

Die Preise für die Express-Module richten sich laut USU nach drei Parametern: der Art des
Moduls, der Anzahl der Anwender sowie der Anzahl der Assets. Insofern seien keine pauschalen
Listenpreise zu nennen. Der Anbieter verspricht aber, dass aufgrund der Vorkonfiguration und des
geringen erforderlichen Beratungs- und Implementierungsaufwands mittelstandsfreundliche
Projektlaufzeiten von unter vier Wochen möglich sind.

ITIL (IT Infrastructure Library) ist eine Sammlung von praxisbewährten Empfehlungen für den an
Standard-Workflows ausgerichteten und damit optimierten IT-Betrieb. In der aktuellen Ausrichtung
ITILv3 fokussiert das ITSM-Regelwerk auf die Unterstützung der Geschäftsprozesse
(Business-Service-Management) sowie die kontinuierliche Verbesserung der IT-Services (Continual
Service Improvement).

Am morgigen Donnerstag, den 25.09.08, veranstaltet die LANline einen Infotag zu ITILv3 in
München. Die Agenda finden Sie
hier.

LANline/Dr. Wilhelm Greiner


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+