Seagate hat mit der »NAS HDD 8 TB« eine neue Festplatte vorgestellt, die für den Einsatz in NAS-Systemen und Servern bei kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie in Heimbüros optimiert ist.
Mit einer neuen Festplattenserie will Seagate den wachsenden Speicherplatzbedarf im SOHO-Bereich und bei Mittelständlern adressieren. Das Spitzenmodell fasst acht TByte und ist dem Hersteller zufolge die aktuell größte Platte, die für den Einsatz in NAS-Systemen optimiert ist. Sie soll in Netzwerkspeichern und Servern mit bis zu acht Laufwerken zum Einsatz kommen und durch eine Zwei-Ebenen-Auswuchtung eine hohe Toleranz gegenüber Rotationsschwingungen und Emissionen aufweisen, die in Systemen mit mehreren Platten auftreten.
Bei der »Seagate NAS HDD 8 TB« handelt es sich um ein 3,5-Zoll-Laufwerk mit 6-GBit/s-SATA-Schnittstelle, das 256 MByte Cache mitbringt und laut Hersteller eine dauerhafte Übertragungsrate von maximal 216 MByte/s erreichen soll. Die MTBF wird mit einer Million Stunden angegeben. Die Leistungsaufnahme soll im Betrieb bei neun Watt liegen, im Leerlauf bei 7,2 und im Stand-by bei 0,6 Watt.
Seagate bietet die Platte optional als Rescue-Modell mit einem Datenrettungsservice an. Zudem sind Ausführungen mit geringeren Speicherkapazitäten verfügbar. Eine UVP nannte der Hersteller bislang nicht.