Netzwerke & IT-Infrastruktur

Markt: Storage-Software

Netapp und IBM mit größtem Zuwachs bei Storage-Software

Programme für das Replizieren und Archivieren von Daten sowie das Hierarchical-Storage-Management erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit. Der Umsatz in diesem Bereich stieg laut IDC im vergangenen Jahr weltweit um 8,3 Prozent auf 9,77…

First-Look-Test: Acopia ARX 500

Fileserver fälschen

Storage-Virtualisierung muss nicht unbedingt auf Blockebene erfolgen. Ein Inband-Switch…

Storage-Systeme

NAS und iSCSI ein einem Gerät

Der »Storage Server SC836« von Thomas Krenn vereint die Stärken von NAS und iSCSI. Das…

Storage-Systeme: Server

Intel schickt Storage-Server mit Quad-Core-Prozessor ins Rennen

Mit bis zu zwölf Festplatten lässt sich der Storage-Server »SSR212MC2« von Intel…

Speichersysteme

Datenbüchse für kleine Firmen

Ohne viel Schnickschnack kommt das NAS-System »Qnap TS-100« aus. Es ist für…

Storage-Systeme: Raid

Lynx erweitert Storage-Programm

Lynx stellt mit »Lynx SATA SAN Raid« eine Storage-Produktlinie für kleine und mittlere…

Datensicherung: Bandlaufwerke

Dell präsentiert Bandlaufwerk mit Verschlüsselung

»Powervault LTO-4-120« heißt Dells erstes Bandlaufwerk, das Daten verschlüsselt. Die…

Storage-Systeme: Fibre-Channel-Switch

First-Look-Test: »Qlogic Sanbox 5600«

Nur wenige Features unterscheiden den FC-Switch von seinem Vorgängermodell 5200 – und das…

Storage-Systeme: Network-Attached-Storage

NAS-Storage-Server mit bis zu 3 TByte von SMC

Auf den Small-Office-/Home-Office-Markt zielt SMC mit zwei NAS-Speicherservern. Sie haben…

Storage-Systeme: Backup

Quantum integriert DLT-S4-Laufwerke in »Scalar-i«

Für anspruchsvolle Anwendungen in Rechenzentren mit Storage-Area-Networks hat Quantum die…

Matchmaker+