Für das Enterprise-Geschäft sollen bei SEP sowohl bestehende Partner weiterentwickelt als auch neue Partner gewonnen werden – letzteres voraussichtlich auch mit Hilfe eines weiteren Distributors. Zudem sollen attraktive Verdienstmöglichkeiten neue Partner anlocken. »Man kann bei uns bis zu 50 Prozent Rabatt bekommen«, sagt Trinkl und verweist auf das überarbeitete Partnerprogramm, in dem zwar der Basisrabatt abgesenkt wurde, neue Nachlässe für Deal-Registrierung und Marketingaktionen dies aber mehr als kompensieren.
Durch den Rabatt für die Registrierung von Projekten stellt der Hersteller sicher, dass kleine Partner nicht einfach durch günstigere Angebote großer Partner aus ihren Projekten verdrängt werden können. Und er versucht auf diese Weise, die Gewinnung von neuen Kunden und Projekten attraktiver zu machen, damit sich Partner nicht auf ihren Renewals ausruhen, wie Trinkl es ausdrückt. Das Geschäft mit Renewals sei weiterhin attraktiv, versichert er, doch man habe Anreize für Neugeschäft setzen müssen, um weiter wachsen zu können.
Trotz des Vorstoßes in den Enterprise-Markt, für den der Hersteller auch ins Marketing investiert, um sichtbarer zu werden, sollen Partner, die sich weiter auf den Mittelstand konzentrieren wollen, nicht ausgegrenzt werden. Auch dafür sorgt das neue Partnerprogramm, weil es neben der Einstufung der Partner nach Umsatz als Alternative auch eine Einstufung nach Zertifizierungen vorsieht. »Kleine Partner, die motiviert sind, haben ein hohes Partnerlevel verdient«, stellt Trinkl klar.